Amor spiritualis : Intermediale Konkretionen geistlicher Liebe in Literatur, Theologie, bildender Kunst und Musik der Frühen Neuzeit (Geistliche Intermedialität in der Frühen Neuzeit 16) (2025. 256 S. 30 SW-Abb. 21 cm)

個数:

Amor spiritualis : Intermediale Konkretionen geistlicher Liebe in Literatur, Theologie, bildender Kunst und Musik der Frühen Neuzeit (Geistliche Intermedialität in der Frühen Neuzeit 16) (2025. 256 S. 30 SW-Abb. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783795490560

Description


(Short description)
Die Beiträge dieses Bandes gehen aus interdisziplinärer Perspektive Formen und Spielarten der geistlichen Liebe nach. Sie zeigen, wie in intermedialen Artefakten der Frühen Neuzeit das Profil des amor spiritualis konturiert wird.
(Text)
Die geistliche Liebe (amor spiritualis) ist ein zentrales Thema der frühneuzeitlichen Konfessionen. In Kunst, Musik und Literatur wurde sie sowohl im römisch-katholischen als auch im lutherischen Bereich zu einem intensiven Meditations- und Reflexionsgegenstand. Die Beiträge dieses Bandes zeigen, wie intermediale Artefakte, die Texte, Bilder, Musik u. a. kombinieren, die innige Beziehung zwischen Gott und Mensch sinnfällig zu machen suchen. Deutlich wird, wie variantenreich die geistliche Liebe zur Darstellung kommt und wie gerade intermediale Artefakte imstande sind, ihrer reflektierenden Erinnerung zu dienen und die Komplexität des Glaubens zum Ausdruck zu bringen, der immer wieder durch die Liebe zur Welt auf die Probe gestellt wird. Die Beiträge analysieren die intermediale Gestalt des amor spiritualis und seine Rolle als Medium zwischen Mensch und Gott.
(Author portrait)
Stefanie Arend ist seit 2010 Professorin für Neuere deutsche Literaturwissenschaft an der Universität Rostock. Sie verzeichnet zahlreiche Publikationen auf dem Feld der Frühen Neuzeit und der Klassischen Moderne und ist Mitherausgeberin des Literaturwissenschaftlichen Verfasserlexikons des 17. Jahrhunderts (VL17).Constantin Cremer studierte ev. Theologie in Berlin, Basel, Tübingen und Hamburg. 2023 wurde er im Fach ev. Theologie promoviert. Derzeit ist er wissenschaftlicher Mitarbeiter der DFG-Forschungsgruppe 5138 "Geistliche Intermedialität in der Frühen Neuzeit".Mareike Woortmann wurde 2021 auf dem Feld der neulateinischen Philologie promoviert und ist seit 2023 wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Rostock und in der DFG-Forschungsgruppe 5138 "Geistliche Intermedialität in der Frühen Neuzeit". Ihre Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich der Emblematik sowie der neulateinischen satirischen Dichtung.

最近チェックした商品