Das Kurhaus in Baden-Baden. Im Wandel der Zeit 1824-2024 (2024. 176 S. 21 cm)

個数:

Das Kurhaus in Baden-Baden. Im Wandel der Zeit 1824-2024 (2024. 176 S. 21 cm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783795439057

Description


(Short description)
Vollständige Darstellung der 200-jährigen Geschichte des Kurhauses mit all seinen Aspekten von Architektur, Wirtschafts-, Gesellschafts- und Kulturgeschichte Das Kurhaus Baden-Baden entwickelte sich seit seiner Errichtung 1824 zum exquisiten Schmelzpunkt von Kultur, Gastronomie und Glücksspiel. In seinen höchsten Ansprüchen in Ausstattung und Angebot wurde es zum Nabel der Vertreter der "feinen Welt" und adelte Baden-Baden zur "Sommerhauptstadt Europas".
(Text)
Das Kurhaus wurde 1824 eingeweiht und ist seither untrennbar mit dem Schicksal Baden-Badens verbunden. Es sollte zur Keimzelle des wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Erfolgs der Stadt werden und letztendlich den "Mythos Baden-Baden" begründen. Zunächst "nur" als Treffpunkt für Kurgäste mit Gastronomie, Veranstaltungen und Glücksspiel errichtet, wurde es durch die Visionen und Leidenschaft aller Beteiligten zu einer beispiellosen Erfolgsgeschichte. Die Publikation stellt das Haus in seiner gesamten Historie vor, die sich in einer engen Verflechtung von Architektur, Wirtschafts- und Kulturgeschichte präsentiert: immer getragen vom Wunsch, die Attraktivität des Hauses zu steigern und die Anziehungskraft durch die Jahrhunderte zu erhalten. Das Haus sollte durch seine Architektur, Ausstattung und Angebot auf allerhöchstem Niveau stets die "an Luxus gewöhnten Fremden" begeistern.
(Table of content)
https://download.schnell-und-steiner.de/ihv/9783795439057_inhaltsverzeichnis.pdf
(Author portrait)
Patricia Peschel ist promovierte Kunsthistorikerin und seit 2010 als Konservatorin der Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg, seit 2014 als Oberkonservatorin tätig sowie seit März 2020 an das Finanzministerium BW abgeordnet. Von ihr sind bereits zahlreiche Publikation zur (Kunst-)Geschichte Württembergs im 18./19. Jh. erschienen.

最近チェックした商品