Die Seitenwangen des Breisacher Münster-Chorgestühls : Historische und ikonographische Betrachtungen (2022. 176 S. 6 SW-Abb., 286 Farbabb., 4 Ktn. 25 cm)

個数:

Die Seitenwangen des Breisacher Münster-Chorgestühls : Historische und ikonographische Betrachtungen (2022. 176 S. 6 SW-Abb., 286 Farbabb., 4 Ktn. 25 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783795437763

Description


(Short description)
Das Breisacher Chorgestühl ist fast komplett erhalten geblieben und mit seinen bemerkenswerten biblisch-kirchlichen Motiven ein wichtiges Zeugnis der Frömmigkeit des 15. Jahrhunderts. Die aufeinander abgestimmten Schnitzarbeiten der Seitenwangen werden hier erstmals eingehend ikonographisch bedacht.
(Text)
Trotz schwerer Zerstörungen des Breisacher Stephansmünster in den Jahren 1793 und 1945 befindet sich das in das 15. Jh. zu datierende Chorgestühl in einem bemerkenswert guten Erhaltungszustand, und es bietet im Bereich der Seitenwangen eine Fülle von ikonographisch überaus interessanten und recht eng miteinander verwobenen Motiven. Dies ist in der kunstgeschichtlichen Literatur bislang kaum in angemessener Weise wahrgenommen worden.Jener Umstand lässt sich an je einer Volute der nördlichen und der südlichen Stuhlreihe sowie des Dreisitzes verdeutlichen, d.h. an der Proskynese einer kriegerischen Gestalt vor einem Herrschenden ("Deutung [...] nicht möglich"), an einem göttlichen Schöpfungsakt ("Werk des ersten Schöpfungstages") und am Kampf eines bärtigen Mannes mit einem Löwen ("Simson"). Bei genauerem Hinschauen legen sich die folgenden Deutungen nahe: "Abner von David", "vierter Schöpfungstag" und "David"!
(Table of content)
https://download.schnell-und-steiner.de/ihv/9783795437763_inhaltsverzeichnis.pdf
(Author portrait)
Prof. Dr. Michael Bachmann - Studium der Mathematik und der evangelischen Theologie, Promotion und Habilitation im Fach Neues Testament, Hochschullehrer (ab 1980: Pädagogische Hochschule Freiburg, ab 1995: Universität Siegen). Zahlreiche Veröffentlichungen zu neutestamentlichen Themen und Schriften (zumal: Paulus-Briefe [Neue Paulusperspektive!], Matthäusevangelium, lukanisches Werk, Hebräerbrief und Johannesoffenbarung), auch Beiträge zur Rezeptionsgeschichte biblischer Texte und Aussagen, nicht zuletzt zu ikonographischen Fragen (u.a.: Das Freiburger Münster und seine Juden, Regensburg 2017).

最近チェックした商品