Vincent van Gogh - Sternennächte : Die Vision einer Nuit étoilée (2022. 120 S. 15 SW-Abb., 53 Farbabb. 28 cm)

個数:

Vincent van Gogh - Sternennächte : Die Vision einer Nuit étoilée (2022. 120 S. 15 SW-Abb., 53 Farbabb. 28 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783795437596

Description


(Short description)
Van Gogh hat metaphysische Spekulationen in der Malerei abgelehnt. Er suchte das Göttliche in den konkreten Phänomenen der Natur und gestaltete diese auf eine leidenschaftliche Art und Weise derart, dass sie zu Sinnbildern der menschlichen Existenz wurden. Statt einer bloßen Form-Kunst, die die Mittel Farbe und Form autonom setzt, schuf er eine Existenz-Kunst mit sinnbildlichen Dimensionen, die zwischen seiner evangelischen Individualität und unserem rätselhaften Dasein letztlich so etwas wie Trost geben sollte - gleich einer engagierten Predigt.
(Text)
Der Blick in den unendlichen Himmel und auf die leuchtenden Sterne über Arles wurde für Vincent van Gogh 1888 zu einem Hauptmotiv für sein religiöses Bedürfnis: Der Große Bär am September-Himmel schien ihm eine Art "Wagen der Seelen" zu sein, wie ihn Alphonse Daudet charakterisiert hatte. In einer zweiten Himmelsstudie suchte Van Gogh 1889 seine expressive Malweise zu potenzieren, konnte jedoch nur eine Kombination von Einzelmotiven erreichen. Beide Gemälde werden von Dietrich Schubert, der seit 1985 über den Künstler publizierte und an der Universität Heidelberg Vorlesungen hielt, auf konzentrierte Weise im Kontext der Kunst Van Goghs behandelt und verglichen, so dass sie wie Brennpunkte im uvre des Malers am Beginn der 'Moderne' erscheinen.
(Table of content)
https://download.schnell-und-steiner.de/ihv/9783795437596_inhaltsverzeichnis.pdf
(Author portrait)
Dietrich Schubert studierte in Leipzig, Freiburg, Wien und München Kunstwissenschaft, Archäologie und Germanistik. Seit 1981 ist er an der Universität Heidelberg Professor für Neuere Kunstgeschichte.

最近チェックした商品