Hans Kock, Skulptur und Raum : Gespräche, Vorträge und Essays zu Kunst und Architektur, 1972-2007 (2023. 240 S. 142 Farbabb., 40 SW-Fotos. 28 cm)

個数:

Hans Kock, Skulptur und Raum : Gespräche, Vorträge und Essays zu Kunst und Architektur, 1972-2007 (2023. 240 S. 142 Farbabb., 40 SW-Fotos. 28 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合、分割発送となる場合がございます。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783795437107

Description


(Short description)
Dieser reich bebilderte Band versammelt erstmalig alle zu Lebzeiten veröffentlichten Essays, Vorträge und Gespräche des Bildhauers Hans Kock (1920-2007) zu Kunst und Architektur. In ihm zeigt sich die intellektuelle Originalität eines bedeutenden Künstlers, der grundsätzlich über Kunst nachdenkt und dabei wichtige Anstöße für gegenwärtige Debatten gibt.
(Text)
Der Bildhauer Hans Kock (1920-2007) hat ein umfangreiches bildhauerisches Werk hinterlassen, das zunehmend diskutiert wird. Im Laufe seines Lebens hat er sich immer wieder intensiv mit seinem eigenen Schaffen und mit der Kunst in Geschichte und Gegenwart auseinandergesetzt. Seine Überlegungen spiegeln das lebenslange Ringen um Kunst als Wahrheitsvollzug. Immer wieder geht es um die Frage nach der lebendigen Bildhaftigkeit der von Menschen geschaffenen Dinge, um ihr Geheimnis, ihre Stille und um den dadurch eröffneten Raum für Begegnung. Dieser reich bebilderte Band versammelt erstmalig alle zu Lebzeiten veröffentlichten Essays, Vorträge und Gespräche Kocks zu Kunst und Architektur (1976-2007). In ihnen zeigt sich die intellektuelle Originalität eines bedeutenden Künstlers, der grundsätzlich über Kunst nachdenkt und dabei wichtige Anstöße für gegenwärtige Debatten gibt.
(Table of content)
https://download.schnell-und-steiner.de/ihv/9783795437107_inhaltsverzeichnis.pdf
(Author portrait)
Antonia Gottwald, 2001-2007 künstlerische Mitarbeiterin in der Hans Kock Stiftung; Holger Zaborowski ist Lehrstuhlinhaber der Professur für Philosophie an der Universität Erfurt. Beide haben bereits zwei reich bebilderte Bände zu Werken von Hans Kock im Verlag Schnell & Steiner herausgegeben).

最近チェックした商品