Hundert Highlights : Kostbare Handschriften und Drucke der Stadtbibliothek Trier (2020. 232 S. 100 Farbabb. 28 cm)

個数:

Hundert Highlights : Kostbare Handschriften und Drucke der Stadtbibliothek Trier (2020. 232 S. 100 Farbabb. 28 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783795435301

Description


(Short description)
Die Stadtbibliothek Trier hütet bibliophile Schätze von höchstem Wert, die bis ins 7. Jh. zurückreichen, darunter so berühmte Zeugnisse wie den Codex Egberti, das Ada-Evangeliar, die Trierer Apokalypse oder die Gutenberg-Bibel. In Text und Bild werden 100 Spitzenstücke aus der bedeutenden Sammlung kostbarer Handschriften und früher Drucke erschlossen.
(Text)
Die zu Beginn des 19. Jh. entstandene Bibliothek entwickelte sich rasch zu einem gewaltigen Auffangbecken für die herrenlos gewordenen Handschriften und Buchbestände der säkularisierten Klosterbibliotheken des Trierer Raumes. Neben Prachthandschriften aus der karolingischen und ottonischen Epoche finden sich zahlreiche Werke aus der Wiegenzeit des Buchdrucks. Genannt seien die Gutenberg-Bibel, die Schedelsche Weltchronik oder das bei Fust und Schöffer entstandene Catholicon. Hinzu kommen wichtige Texte und Fragmente aus der alt- und mittelhochdeutschen Zeit, Kartenwerke, Atlanten oder Autographen.Die Publikation bietet einen repräsentativen Querschnitt aus der bedeutenden Sammlung und animiert zum Besuch der Schatzkammer, die 2014 neu eröffnet wird. Damit schließt sich eine große Lücke in den Veröffentlichungen zur "Kulturstadt Trier".
(Table of content)
https://download.schnell-und-steiner.de/ihv/9783795435301_inhaltsverzeichnis.pdf
(Author portrait)
Prof. Dr. Michael Embach hat sich 2000 im Fach "Ältere deutsche Philologie" an der Universität Trier habilitiert. Seit 2007 Leitung der Stadtbibliothek Trier. Arbeitsschwerpunkte: Hildegard von Bingen, Humanismus, Aufklärung, Handschriften und frühe Drucke.

最近チェックした商品