Hans Kock. Bild des Glaubens : Die Neugestaltung der Feldsteinkirche St. Cyriacus in Kellinghusen 1974/75 und 1993 (2019. 176 S. 26 SW-Abb., 140 Farbabb. 280 mm)

個数:

Hans Kock. Bild des Glaubens : Die Neugestaltung der Feldsteinkirche St. Cyriacus in Kellinghusen 1974/75 und 1993 (2019. 176 S. 26 SW-Abb., 140 Farbabb. 280 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合、分割発送となる場合がございます。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783795434649

Description


(Short description)
St. Cyriacus in Kellinghusen ist eine der ältesten Kirchen Schleswig-Holsteins. Der Bildhauer Hans Kock (1920-2007) hat Mitte der 1970er Jahre das Innere der Kirche sowohl malerisch als auch bildhauerisch neu gestaltet. Er verwandelte den von ihm vorgefundenen düsteren Raum in eine lichte Farb- und Bildkomposition. 1980 schuf er im Außenbereich eine großzügige Treppenanlage mit skulptural gefassten Geländern und Beleuchtungskörpern. Die Gestaltung des Innenraumes konnte er 1993 mit einer ikonographisch ungewöhnlichen Bilderreihe vollenden.
(Text)
Kocks einfache und klare Formensprache korrespondiert bis ins kleinste Detail mit der Schlichtheit des mittelalterlichen Feldsteinbaues. Dieses "Bild des Glaubens" vereint Vergangenheit und Gegenwart zu einem harmonischen Gesamtkunstwerk, das schon heute überregional wachsende Aufmerksamkeit erfährt.Im Mai 2017 fand zur Neugestaltung von St. Cyriacus eine wissenschaftliche Tagung statt. Dieser reich bebilderte Band versammelt die Tagungsbeiträge und ergänzt sie um weitere Texte und Dokumente zur Geschichte der Kirche.- Erstmalige umfangreiche Veröffentlichung über die kunsthistorisch bedeutsame moderne Ausgestaltung der Feldsteinkirche in Kellinghusen (Schleswig-Holstein)- Veröffentlichung zu einem weiteren Hauptwerk von Hans Kock und Antwort auf ein immer weiter wachsendes (auch internationales) Interesse an seinem Werk
(Author portrait)
Zu den Herausgebern: Antonia Gottwald war von 2001-2007 Mitarbeiterin von Hans Kock in der Hans Kock Stiftung in Kiel-Schilksee und ist seit 2018 Vorsitzende der "Freunde des Bildhauers und Philosophen Hans Kock - Begegnung der Künste e.V.". Holger Zaborowski ist Professor für Geschichte der Philosophie und philosophische Ethik an der Philosophisch-Theologischen Hochschule Vallendar und seit 2017 Rektor der Hochschule.

最近チェックした商品