Zwischen Kunst, Handwerk und Industrie : Carl Alexander und die Vision von der Schönheit der Dinge. Katalog zur Ausstellung im Stadtmuseum Weimar, 2018 (2018. 232 S. 16 schw.-w. u. 118 farb. Abb., 4 schw.-w. Zeichn., 3 farb)

個数:

Zwischen Kunst, Handwerk und Industrie : Carl Alexander und die Vision von der Schönheit der Dinge. Katalog zur Ausstellung im Stadtmuseum Weimar, 2018 (2018. 232 S. 16 schw.-w. u. 118 farb. Abb., 4 schw.-w. Zeichn., 3 farb)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783795433741

Description


(Text)
Neben "großer" Kunst enthält die Wartburgsammlung, die, wie die gesamte Burgerneuerung namentlich auf Carl Alexander von Sachsen-Weimar-Eisenach zurückgeht, auffallend viele kunsthandwerkliche Stücke. Der Großherzog liebte es, sich in seinen Refugien mit schönen Dingen zu umgeben, seine Gäste schwärmten von reich ausgestatteten, behaglichen Räumen wie etwa dem privat genutzten Speisesaal im Palas. Dass dort auch dekorative Humpen und Willkomm-Gefäße verschiedenster Zünfte aufgestellt waren, erweist sich beim zweiten Blick als Fingerzeig auf den gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Wandel, der sich zu Carl Alexanders Zeit auch in Thüringen vollzog. Mit der Gewerbefreiheit vielen die letzten Schranken für die Industrialisierung, wurden die alten Handwerkerzünfte endgültig aufgelöst. Deren Wertbesitz - Pokale, Schenkkannen oder Laden - gelangte danach oft in Museen oder wie um vorliegenden Fall in eine großherzogliche Sammlung. Mochte ihr Erwerb auch mehr auf ästhetischem Gefallen beruht haben, dürfte der Sammler doch ebenso seinem Traditions- und Geschichtsbewusstsein gefolgt sein. Anders als vielfach angenommen, nahm Carl Alexander die produktionstechnische Entwicklung durchaus interessiert zur Kenntnis, bemühte sich innerhalb seiner Denkmuster um positive Einflussnahme, besuchte gegen Ende des Jahrhunderts vermehrt Fabriken und soziale Einrichtungen. Bei der Suche nach glücklicher Versöhnung von Kunst und Industrie erkannte der von Goethe'schen Klassik durchdrungene Weimarer Schöngeist jedoch, dass seine Ideale mit der Realität nur selten in Einklang zu bringen waren. Indem die Sonderausstellung der Wartburg Carl Alexanders Verhältnis zu Kunst, Handwerk und Industrie nachspürt, verbindet sie das Themenjahr "Industrialisierung, Industriekultur und soziale Bewegungen" mit der Würdigung des 200. Geburtstages des Großherzogs von Sachsen-Weimar-Eisenach.

最近チェックした商品