Welterbe Wartburg : Porträt einer Tausendjährigen (3., überarb. Aufl. 2016. 176 S. 12 SW-Abb., 156 Farbabb. 280 mm)

個数:

Welterbe Wartburg : Porträt einer Tausendjährigen (3., überarb. Aufl. 2016. 176 S. 12 SW-Abb., 156 Farbabb. 280 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783795431860

Description


(Short description)
Es gibt wenige Orte, wo sich die Geschichte der Deutschen derart verdichtet und Gestalt gewinnt, wo der Mythos so zuhause scheint und das Sinnbildliche so präsent."Die Wartburg ist ein hervorragendes Denkmal der feudalen Epoche in Mitteleuropa. Sie fügt sich vorzüglich ein in ihre waldreiche Umgebung und ist in vieler Hinsicht 'die ideale Burg'", heißt es in der Argumentation der UNESCO, die das Denkmal 1999 als erste deutsche Burg ins Welterbeaufnahm.
(Text)
Am einstigen Landgrafenhof wurden Minnesang und Dichtkunst zum Fundament der Nationalliteratur und inspirierten die Mär vom Sängerkrieg. Unter dem Christenkreuz des Bergfrieds steht Elisabeth, Thüringens couragierte Heilige, neben Martin Luther, der hier das moderne Hochdeutsch auf den Weg brachte. Im Wartburgfest der Burschen demonstrierte 1817 erstmals jugendlicher Bürgerwille für die nationale Einheit und Freiheit des Vaterlands, bevor der Weimarer Großherzog die rundum erneuerte Burg seiner Ahnen als gehaltvolles Nationaldenkmal dem deutschen Volk widmete.Vorliegender Band vereint den unterhaltsamen Streifzug durch zehn Jahrhunderte mit fotografischen Ein- und Ausblicken, Schauräumen samt ihren Details und musealen Pretiosen zu einer beredten Visitenkarte der Wartburg.
(Review)
"Dem (kultur-)geschichtlich interessierten Leser wird eine kompetente Erstinformation geboten, die sich ausgezeichnet zur Vorbereitung eines Besuchs eignet." Neue Bücherei München "Traumhaft schöne farbige Schlossansichten, Landschaftsaufnahmen und Detailfotos der Burg lassen das Buch zur Zierde im Bücherschrank werden." Westfalenblatt "Der hervorragend konzipierte Band schlägt eine sinnvolle Brücke vom Einst zum Jetzt." Rhein-Neckar-Zeitung
(Author portrait)
Autorin / Fotograf: Jutta Krauß ist seit 1981 Mitarbeiterin der Wartburg-Stiftung Eisenach, Leiterin der wissenschaftlichen Abteilung und Autorin zahlreicher Publikationen. Ulrich Kneise (Eisenach) arbeitet mit den Schwerpunkten Kunst-, Architektur- und Industriefotografie. U.a. erschienen Kunstbücher mit seinen Aufnahmen zum Werk Tilman Riemenschneiders, zum Würzburger Dom und zur Heiligen Elisabeth.