- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Arts
- > architecture
Description
(Short description)
(Text)
Der Fleckenstein ist die eindrucksvollste der Felsenburgen im "Wasgau", der Grenzregion von Elsass und Pfalz. Der für diese Burgen typische, teils für Räume ausgehöhlte längliche Fels aus rotem Sandstein erreicht hier die erstaunlichen Ausmaße von 90 m Länge und 30 m Höhe. Die 1680 von französischen Truppen zerstörte Burg war seit ihrer Gründung im 12. Jh. immer im Besitz der Herren von Fleckenstein geblieben, einer der wichtigsten Adelsfamilien des nördlichen Elsass. Die Ruine mit Bauteilen vor allem des. 15. und 16. Jhs. wurde in den letzten Jahrzehnten gepflegt und gut zugänglich gemacht. Sie gehört heute zu den meist besuchten Burgen des Elsass.
(Author portrait)
Bernhard Metz, geb. 1975, studierte Philosophie, Deutsche Literatur und Linguistik in Berlin, Konstanz, Pisa und Baltimore. Derzeit arbeitet er als wiss. Mitarbeiter am Peter Szondi-Institut für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft der FU Berlin.Dr. Dr.-Ing. Thomas Biller (Freiburg/Br.) ist selbstständiger Bauforscher und Architekturhistoriker.