Die Dresdner Frauenkirche : Jahrbuch zu ihrer Geschichte und Gegenwart 2015 (Jahrbuch Dresdner Frauenkirche 19) (2015. 248 S. 153 SW-Abb., 108 Farbabb. 24 cm)

個数:

Die Dresdner Frauenkirche : Jahrbuch zu ihrer Geschichte und Gegenwart 2015 (Jahrbuch Dresdner Frauenkirche 19) (2015. 248 S. 153 SW-Abb., 108 Farbabb. 24 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783795430474

Description


(Short description)
Zehn Jahre nach Vollendung des Wiederaufbaus der Frauenkirche bleibt die Frage, welche Ideen und Ziele mit der Rekonstruktion verfolgt worden sind, die aber auch Anlass zur Besinnung gibt, ob und inwieweit sich die damit verbundenen Hoffnungen erfüllt haben. Das diesjährige Jahrbuch versucht darauf Antworten zu geben.
(Text)
So versammeln sich hier u.a. Beiträge zum bürgerschaftlichen Engagement als Triebkraft großer gesellschaftlicher Aufgaben, zur Ausstrahlung geistlichen Lebens im Gotteshaus, zu Predigten in der mittelalterlichen Frauenkirche sowie zur Erhaltung des steinernen Kuppelbaus. Die städtebauliche Umgebung der Frauenkirche mit dem Neubau der im Siebenjährigen Krieg zerstörten Kreuzkirche, den Vorschlägen zum Wiederaufbau des Neumarktes in den Jahren 1970-1990 oder der Rampischen Straße wird ebenso in den Blick genommen wie die Grundsatzfrage nach der Pflege der Erinnerungskultur 70 Jahre nach der Zerstörung Dresdens.
(Author portrait)
Prof. Dr. Dr. h. c. Heinrich Magirius, geb. 1934 in Dresden; 1952-57 Studium der Klassischen und Christlichen Archäologie in Greifswald und Leipzig, 1958 Dr. phil., 1988 Dr. habil., 1989 Prof.; seit 1958 Mitarbeiter im Institut/Landesamt für Denkmalpflege Sachsen, 1991-99 Stellvertreter des Chefkonservators und Landeskonservator; 1991 ordentl. Mitglied der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig; 1992 ordentl. Mitglied der Sächsischen Akademie der Künste in Dresden; zahlreiche Veröffentlichungen.

最近チェックした商品