St. Lorenz in Nürnberg (Meisterwerke der Glasmalerei 6) (2015. 96 S. 62 Farbabb., 18 SW-Abb. 28 cm)

個数:

St. Lorenz in Nürnberg (Meisterwerke der Glasmalerei 6) (2015. 96 S. 62 Farbabb., 18 SW-Abb. 28 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783795430283

Description


(Short description)
Mit einem Gesamtbestand von rund 750 Einzelfeldern zählt St. Lorenz in Nürnberg zum Kreis der zehn bedeutendsten Glasmalerei-Standorte in Deutschland. Wesentlichen Anteil am Ruhm der Lorenzkirche hat die noch zu großen Teilen bewahrte spätmittelalterliche Chorverglasung, die den Sakralraum in ein farbig leuchtendes, meditatives Dämmerlicht taucht.
(Text)
Die Glasmalereien zählen zu den wertvollsten Elementen der ohnedies reichen Ausstattung der Kirche. Sie umspannen den Zeitraum von etwa 1360-1600 und spiegeln anschaulich die verschiedenen Phasen der Bau- und Ausstattungsgeschichte. Die herausragende spätgotische Farbverglasung des Chorpolygons entstand 1456-1481 unter maßgeblicher Beteiligung namhafter Meister. Neben den vor Ort in der Werkstatt Michel Wolgemuts geschaffenen Fenstern sowie Importen aus Bamberg und Regensburg hat insbesondere das Farbfenster des Nürnberger Ratsherrn Peter Volckamer aus der Straßburger Werkstattgemeinschaft des Peter Hemmel von Andlau große Berühmtheit erlangt. Absolute Höhepunkte dürerzeitlicher Glasmalerei sind durch die Stiftungen der Patrizierfamilien Löffelholz und Schmidmayer im Langhaus vertreten, geschaffen durch den Stadtglaser Veit Hirsvogel nach Entwürfen von Hans Baldung Grien und Albrecht Dürer selbst. Bislang sind im Verlag Schnell und Steiner fünf Bände der Reihe "Meisterwerke der Glasmalerei" erschienen:1. Sankt Peter in Köln (2007)2. Der Altenberger Dom (2008)3. St. Sebald in Nürnberg (2007)4. Die Elisabethkirche in Marburg (2009)5. Die Katharinenkirche in Oppenheim (2012)
(Author portrait)
Marco Popp, Dr. phil., ist als städtischer Konservator in Mainz tätig. Forschungsschwerpunkt: Geschichte der Denkmalpflege, Autor mehrerer Monografien zu bayerischen Sakralbauten.Hartmut Scholz, Dr. phil., ist seit 1989 Wissenschaftlicher Mitarbeiter und Autor am Corpus Vitrearum Deutschland, seit 2012 Präsident des Internationalen Komitees des Corpus Vitrearums.

最近チェックした商品