- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Mathematics, Sciences & Technology
- > Medicine & Pharmacy
- > pharmacy, pharmacology, toxicology
Description
(Text)
Das Deutsche Apotheken-Museum im Heidelberger Schloss stellt für jährlich 600.000 Besucher einen attraktiven Anziehungspunkt dar. Dieser reich illustrierte Band bietet Ihnen einen umfassenden Zugang zu den pharmazie- und kulturhistorischen Themen der Dauerausstellung, zur Museumsgeschichte und zu den Kostbarkeiten der einzigartigen Sammlung - darunter auch viele Objekte aus dem Depot, die hier erstmals zu sehen sind.
(Author portrait)
Elisabeth Huwer ist Historikerin und Mittelalterarchäologin mit den Schwerpunkten Sach- und Alltagskultur sowie Pharmaziegeschichte. Sie leitet das Deutsche Apotheken-Museum. Reich illustrierte, z.T. erstmalige Präsentation des kostbaren Sammlungsbestandes mit über 370 Farbabbildungen - ein Augenschmaus nicht nur für Apotheker!