Die Aachener Marienkirche : Aspekte ihrer Archäologie und frühen Geschichte (Der Aachener Dom in seiner Geschichte 1) (2014. 272 S. 29 SW-Abb., 89 Farbabb. 28 cm)

個数:

Die Aachener Marienkirche : Aspekte ihrer Archäologie und frühen Geschichte (Der Aachener Dom in seiner Geschichte 1) (2014. 272 S. 29 SW-Abb., 89 Farbabb. 28 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783795428013

Description


(Short description)
Im 1200. Todesjahr Karls des Großen 2014 kommt dem Aachener Dom als einem der geschichtsträchtigsten Bauwerke Europas ein besonderes Interesse zu. Ihm gilt die neue Reihe. Der erste Band präsentiert alle bekannten frühmittelalterlichen Schriftquellen zu der um 800 von Karl dem Großen zu Ehren Marias errichteten Kirche und beleuchtet erstmals umfassend deren Frühgeschichte aus archäologischerund historischer Perspektive.
(Text)
Vor 1200 Jahren wurde Karl der Große in der opulent ausgestatteten Kirche bestattet, im Laufe des Mittelalters wurden hier 30 römisch-deutsche Könige gekrönt. Die über Aachen hinaus "Pfalzkapelle" genannte Pfarr-, Stifts- und heutige Bischofskirche ist ein UNESCO-Weltkulturerbe der ersten Stunde.Die "Europäische Stiftung Aachener Dom" begleitet die Erhaltung der Aachener Marienkirche mit einer wissenschaftlichen Publikationsreihe.An ihrem Beginn steht ein reich ausgestatteter Band zur Frühgeschichte des Stifts, in dem erstmals alle Schriftquellen zusammengestellt, übersetzt und kommentiert sowie die Ausgrabungen im Kirchenareal dokumentiert werden. Beiträge ausgewiesener Spezialisten informieren über Geschichte und Funktion der Kirche in den ersten beiden Jahrhunderten ihrer Existenz.Erste umfassende interdisziplinäre Aufarbeitung von Archäologie und Frühgeschichte der Aachener Marienkirche bis zur Jahrtausendwende.Zusammenstellung aller relevanten Quellenzeugnisse und Funddokumentation, Grundstein für weitere Forschungen.
(Author portrait)
Herausgeber: Harald Müller, Lehrstuhl für Mittlere Geschichte an der RWTH Aachen University. Clemens M. M. Bayer, Historikerund Philologe (Bonn). Max Kerner, Historiker, lehrte lange Jahre mittelalterliche Geschichte an der RWTH Aachen University.Autoren: Clemens M.M. Bayer, Bonn; Lioba Geis, Köln; Max Kerner, Aachen; Tanja Kohlberger-Schaub, Aachen; Judith Ley, Aachen; Uwe Lobbedey, Münster; Harald Müller, Aachen; Frank Pohle, Aachen; Sebastian Ristow, Köln; Andreas Schaub, Aachen; Sebastian Scholz, Zürich

最近チェックした商品