Rom von oben : Stadtgestaltung von der Antike bis zur Gegenwart (1. Aufl. 2013. 320 S. 183 Farbabb., 7 SW-Abb. 32.5 cm)

個数:

Rom von oben : Stadtgestaltung von der Antike bis zur Gegenwart (1. Aufl. 2013. 320 S. 183 Farbabb., 7 SW-Abb. 32.5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783795427597

Description


(Short description)
"Rom von oben" bietet in einzigartigen Luftbildaufnahmen einen synthetischen Blick auf die Gestalt der Stadt in ihrer Entwicklung von den etruskischen Ursprüngen bis heute.
(Text)
Die komplexe Materie ist chronologisch-thematisch gegliedert: Zur Schau gestellt sind die antike "Inseln" wie das Pantheon oder das Kolosseum, die Foren, die frühchristlichen und mittelalterlichen Basiliken, die Stadt der Renaissance (Kapitolinischer Hügel, Via Giulia) und des Barocks ("Dreispitz" der Piazza del Popolo), die nach der Vereinigung Italiens neu entstandenen Viertel (Via Nazionale, Prati, Garbatella und EUR) genauso wie Einschnitte jüngeren Datums, wie die Via dei Fori Imperiali und die Via della Conciliazione, bis hin zum vor kurzen errichteten MAXXI-Museum. Ein internationales Autorenteam von namhaften Rom-Spezialisten aus Archäologie, Kunst- und Stadtgeschichte eröffnet selbst ausgewiesenen Rom-Kennern neue Einsichten in die durch mehr als zwei Jahrtausende geprägten vielen Gesichter der Stadt.
(Author portrait)
Alberta Campitelli, Architektin, Leiterin des Ufficio Ville e Parchi Storici der Stadt Rom; Roberto Cassanelli, Direktor des Dommuseums und Domschatzes von Monza, Professor an der Graduiertenschule für Kunstgeschichte der Kath. Universität "Sacro Cuore", Mailand; Gilles Sauron, Professor für Römische Archäologie an der Universität Paris-Sorbonne (Paris IV); Paolo Liverani, seit 2007 Koordinator des Promotionsstudiums in Geschichte und Zivilisation der antiken Welt an der Universität Florenz; Massimiliano David, Forschungsbeauftragter an der Fakultät für Denkmalschutz der Universität Bologna und außerordentlicher Professor an der Archäologischen Abteilung; Christoph L. Frommel, Professor em. für Kunstgeschichte an der Universität Bonn, visiting professor an den Universitäten Princeton und Berkeley, 1980-2001 Direktor der Bibliotheca Hertziana, Rom; Gerhard Wiedmann, Experte für Römische Renaissance- und Barockkunst, wiss. Mitarbeiter an der Bibliotheca Hertziana, Rom; Vittorio Franchetti Pardo, Professor em. für Architekturgeschichte an den Universitäten Florenz und "La Sapienza", Rom.chetti Pardo, Professor em. für Architekturgeschichte an den Universitäten Florenz und "La Sapienza", Rom.

最近チェックした商品