- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Arts
- > graphic arts
Description
(Short description)
Der Ausstellungskatalog stellt in einer Auswahl von über 130 Gemälden von meisterhafter Qualität aus drei Jahrhunderten den qualitätvollen Bestand der rem-Gemäldegalerie vor. Der Band ist nach thematischen Aspekten gegliedert und lädt zu einem ästhetischen Erlebnis der exquisiten Bildauswahl ein. Der Bogen spannt sich von Werken Lucas Cranachs d. Ä. (1472 - 1553) bis zu solchen von Wilhelm von Kobell (1766 - 1853). Themen sind das religiöse Bild im Dienst des Glaubens und die Vergänglichkeit des irdisch Schönen wie sie in virtuos gestalteten Stillleben zum Ausdruck kommt. Das Landschaftsbild entwickelt sich zwischen allegorisch-religiöser Weltsicht und romantischer Stimmungsschilderung. Das Alltagsgeschehen dokumentieren Darstellungen derber bäuerlicher Feste ebenso wie der Blick in aristokratische Umgangsformen nachahmende bürgerliche Lebenswelten. Auf repräsentatives Selbstverständnis zielt das Porträt nicht nur des adeligen Standes.
(Author portrait)
Herausgeber: Alfried Wieczorek ist Vorstandsvorsitzender der Curt-Engelhorn-Stiftung und Generaldirektor der Reiss-Engelhorn- Museen. Hans-Jürgen Buderer ist Direktor für Kunstund Kulturgeschichte an den Reiss-Engelhorn-Museen.