Klinische Labordiagnostik in der Tiermedizin : Mit einem Geleitwort von Katrin Hartmann (7. Aufl. 2013. 955 S. 474 Abb., 286 Tabellen. 240 mm)

個数:

Klinische Labordiagnostik in der Tiermedizin : Mit einem Geleitwort von Katrin Hartmann (7. Aufl. 2013. 955 S. 474 Abb., 286 Tabellen. 240 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783794527373

Description


(Text)

Auch die 7. Auflage dieses bewährten Standardwerkes bleibt dem bestehenden Konzept treu:

Ein allgemeiner Teil informiert detailliert und übersichtlich über die wichtigsten Aspekte zur Labortechnik, Wirtschaftlichkeit, Qualitätskontrolle und Bewertung von Laborbefunden. Umfangreich bebilderte Kapitel beschreiben die wichtigsten und aktuellen labordiagnostischen Bestimmungsmethoden, aufgeschlüsselt nach Organ- und Stoffwechselsystemen.

Auch die Ausführungen zur tierartspezifischen Labordiagnostik bieten einen schnellen Überblick, immer kombiniert mit dem notwendigen wissenschaftlichen Hintergrund. Ein einheitlicher Aufbau erleichtert dem Praktiker das gezielte Navigieren von der Indikation über Material, Prinzip, Technik, Referenzbereiche und Bewertung bis hin zur Diagnose. Alle Kapitel wurden von renommierten Experten komplett überarbeitet, erweitert und aktualisiert.

Besonders übersichtlich: eine Zusammenfassung aller relevanten Referenzbereiche alphabetisch gelistet und jederzeit griffbereit.

Unbedingt empfehlenswert für jeden Tierarzt in Praxis, Klinik und Labor sowie Studenten der Tiermedizin.

(Table of content)
AUS DEM INHALT
Grundlagen: Referenzbereiche, allgemeine Labortechniken, Qualitätskontrolle, Bewertung von Laborbefunden
Organ- und Stoffwechselsysteme: Hämatologie, Knochenmarkuntersuchung, Hämostase, Elektrolyte, Säure-Basen-Haushalt, Endokrinologie, Skelettmuskulatur, Magen-Darm-Trakt, Leber, Harnapparat, Pankreas
Spezielle Labordiagnostik: Wiederkäuer, Pferd, Schwein, Kaninchen, Meerschweinchen, Chinchilla, Frettchen, Vögel, Reptilien, Fische, Amphibien
(Review)
"Die neue Auflage von "Kraft-Dürr" sollte in keiner Praxis fehlen, die sich auch nur gelegentlich mit Labordiagnostik beschäftigt."
Wtm Wiener Tierärztliche Monatsschrift, Juli 2014
(Author portrait)
Andreas Moritz, Prof. Dr. med. vet., Dipl. ECVIM-CA, Assoc. Member ECVCP, FTA für Innere Medizin, FTA für klinische Laboratoriumsdiagnostik, Professor für "Klinische Pathophysiologie und Klinische Laboratoriumsdiagnostik" an der Justus Liebig Universität Gießen, Klinikum Veterinärmedizin, Leitung des Zentrallabors, 1. Vorsitzender der Fachgruppe Innere Medizin und klinische Labordiagnostik (InnLab) der Deutschen Veterinärmedizinischen Gesellschaft (DVG), Vize-Präsident der Deutschen Gesellschaft für Kleintiermedizin der Deutschen Veterinärmedizinischen Gesellschaft (DGK-DVG). Wilfried Kraft, Prof. Dr. med. vet., Dr. med. vet. h. c., bis 2002 Vorstand der I. Medizinischen Tierklinik, Ludwig-Maximilians-Universität München, Gründer und langjähriger 1. Vorsitzender der Fachgruppe Innere Medizin und Klinische Labordiagnostik (InnLab) in der Deutschen Veterinärmedizinischen Gesellschaft.

最近チェックした商品