- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Music
- > musical equipment
Description
(Text)
Im Auftrag des SWR für die Reihe "attacca - geistesgegenwart musik" geschrieben und 2017 vom Minguet Quartett in Stuttgart uraufgeführt, ist dieses Werk bereits der zweite Beitrag des Komponisten zur "Königsgattung" der klassischen E-Musik. Jeweils ein Zitat von Albert Camus und von Friedrich Nietzsche zur Einsamkeit und Erfüllung durch den künstlerischen Schöpfungsakt rahmen in der Notenausgabe die einsätzig durchkomponierte Form. Diese entfaltet sich über einem nie unterbrochenen Ostinato, dessen zunächst schlichte Intervalle zusehends durch intrikate Harmonien, Girlanden und Spieleffekte angereichert werden, sich steigern und am Ende verklingen.Schwierigkeitsgrad: 5
(Text)
Commissioned by the SWR for the series "attacca - geistesgegenwart music" and premiered by the Minguet Quartet in Stuttgart in 2017, this work is the composer's second contribution to the premier genre of classical electronic music. In the sheet music edition, the through-composed one-movement form is framed by a quote each of Albert Camus and Friedrich Nietzsche on loneliness and fulfilment through the artistic act of creation. This form develops over an uninterrupted ostinato with initially simple intervals to which are gradually added intricate harmonies, garlands and playing effects and which increase and fade away at the end.Instrumentation:string quartet