- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Music
- > musical equipment
Description
(Short description)
Geschrieben 1958 während ihres Studiums in den USA mit Texten aus Hermann Hesses Sammlung Vom Baum des Lebens. Der Melancholie Hesses setzt Mamlok ein intensives Klangbild entgegen, das mit Kurzmotiven und tonaler Überschreitung vom Expressionismus ausgeht, aber in neue Ausdrucksbereiche vorstößt.Besetzung:Bariton und Klavier
(Text)
Die als 16-Jährige aus Berlin emigrierte jüdische Komponistin Ursula Mamlok schrieb Four German Songs im Jahr 1958 während ihres Studiums an der Manhattan School of Music. Mit ihren Texten aus Hermann Hesses Sammlung Vom Baum des Lebens reflektieren sie die Entwurzelung aus dem heimatlichen Kontext. Der Melancholie Hesses setzt Mamlok ein intensives Klangbild entgegen, das mit Kurzmotiven und tonaler Überschreitung vom Expressionismus ausgeht, aber in neue Ausdrucksbereiche vorstößt.Schwierigkeitsgrad: 4
(Table of content)
Über die Felder - September - Schmetterling - Nachtgefühl
(Short description)
Written in 1958, while studying in the USA, with texts from Hermann Hesse's collection "Vom Baum des Lebens". Mamlok juxtaposes Hesse's melancholy with an intensive tonal image which proceeds from expressionism with short motifs and tonal transgression, yet ventures into new spheres of expression.Besetzung:baritone and piano
(Text)
After emigrating from Berlin at the age of 16, the Jewish composer Ursula Mamlok wrote Four German Songs in 1958 while studying at the Manhattan School of Music. Based on texts from Hermann Hesse's collection Vom Baum des Lebens, the songs reflect the uprooting from home. Mamlok juxtaposes Hesse's melancholy with an intensive tonal image which proceeds from expressionism with short motifs and tonal transgression, yet ventures into new spheres of expression.Instrumentation:baritone and piano