Die Bundeswehr 1955 bis 2015: Sicherheitspolitik und Streitkräfte in der Demokratie : Analysen, Bilder und Übersichten (2015. 240 S. zahlr. Bilder, Grafiken und Informationskästen. 236)

個数:

Die Bundeswehr 1955 bis 2015: Sicherheitspolitik und Streitkräfte in der Demokratie : Analysen, Bilder und Übersichten (2015. 240 S. zahlr. Bilder, Grafiken und Informationskästen. 236)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783793098362

Description


(Text)
Über zehn Jahre nach der bedingungslosen Kapitulation der
Wehrmacht im Zweiten Weltkrieg ernannte der erste Bundesminister
für Verteidigung Theodor Blank (CDU) am 12. November 1955 die
ersten Freiwilligen zu Berufs- und Zeitsoldaten der neuen
westdeutschen Streitkräfte. Knapp 35 Jahre später trat zum 3. Oktober
1990 die DDR dem Geltungsbereich des Grundgesetzes bei. Der
zweite deutsche Staat und mit ihm die Nationale Volksarmee (NVA)
existierten fortan nicht mehr. Damit wurde die Bundeswehr zur Armee
der Einheit. In den folgenden Jahren wandelte sich die Bundeswehr im
Rahmen der NATO von einer Armee zur Landesverteidigung im Kalten
Krieg zu einer Armee im Auslandseinsatz.!
Der vorliegende Band beleuchtet die Geschichte der Bundeswehr in
sicherheitspolitischer, strategischer, organisatorischer und
gesellschaftlicher Perspektive. Dazu gehören die Konzeption der
Inneren Führung als Organisations- und Führungsphilosophie wie auch
die Berichterstattung der Medien zu den Streitkräften und ihren
Einsätzen. Zahlreiche Infokästen, Übersichten, Karten und Fotos
informieren über und illustrieren 60 Jahre Bundeswehr.
(Author portrait)
Rudolf Schlaffer, geboren 1970 in Amberg/Bayern, studierte Geschichts-, Sozial- und Rechtswissenschaften an der Universität der Bundeswehr Hamburg und in den USA. Seit 2004 ist er wissenschaftlicher Mitarbeiter am Militärgeschichtlichen Forschungsamt und Redakteur der »Militärgeschichtlichen Zeitschrift«. Zahlreiche Veröffentlichungen zur deutschen Militärgeschichte.

最近チェックした商品