Bahnbrüche: Gustav Mahler (Voces Bd.16) (2015. 362 S. 224 mm)

個数:

Bahnbrüche: Gustav Mahler (Voces Bd.16) (2015. 362 S. 224 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783793097938

Description


(Text)
Gustav Mahlers Schaffen steht in vieler Hinsicht für einen Aufbruch in eine sich facettenreich auffächernde Moderne. In seinem Werk gehen Tradition und Avantgarde, überkommenes Formbewusstsein und experimentelle Strukturwagnisse, Frühromantik und modernes Ich- wie Wirklichkeitsbewusstsein geradezu 'unmögliche Synthesen' ein. All dies schlägt sich in seinen Kompositionen in einer Weise nieder, die lange Zeit, noch bis in die 70er und 80er Jahre des 20. Jahrhunderts hinein, Irritationen und häufig sogar Unverständnis ausgelöst hat. Erst allmählich setzte sich die Einsicht in den produktiven, experimentellen und zukunftsweisenden Charakter dieser Kompositionsweise durch, und Mahlers Musik trat einen nicht mehr aufzuhaltenden Siegeszug durch die Welt an.
Die in diesem Band vorgelegten Studien verfolgen vor dem angedeuteten Hintergrund unter verschiedenen Perspektiven die Fragen nach der Modernität Mahlers und seinen Bahnbrüchen.
(Author portrait)
Berger, Christian
CHRISTIAN BERGER, Professor für Musikwissenschaft und Direktor des Musikwissenschaftlichen Seminars der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg i.Br. Forschungsschwerpunkte: Musiktheorie des Spätmittelalters, die Musik des 15. Jahrhunderts, deutsche und italienische Instrumentalmusik des 17. Jahrhunderts und die französische Musik und Musikanschauung des 18. und 19. Jahrhunderts.

Schnitzler, Günter
GÜNTER SCHNITZLER, Professor für Neuere deutsche Literatur und Musik an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg i.Br. Forschungsschwerpunkte: Neuere deutsche Literatur vom 18. bis 20. Jahrhundert, Ästhetik und intermediale Bezüge zwischen Dichtung, Musik und bildender Kunst.

最近チェックした商品