Dynamische Figuren : Gestalten der Zeit im Barock (Litterae Bd.192) (2013. 304 S. 228 mm)

個数:

Dynamische Figuren : Gestalten der Zeit im Barock (Litterae Bd.192) (2013. 304 S. 228 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783793097228

Description


(Short description)
Im Anschluss an Erich Auerbachs bekannten Aufsatz über die figura wird in diesem Sammelband die Frage ins Zentrum gerückt, welche Wandlungen figurale Darstellungsformate im Zeitalter des Barock erfahren haben. Dabei wird der Fokus weg von scharf konturierten Figuren hin zu Vorgängen der Figuration verlagert, um so Prozesse der Verfertigung figuraler Darstellungen zu untersuchen. Dieser Fragestellung nachgehend versammelt der Band geschichtswissenschaftliche, kunsthistorische und literaturwissenschaftliche Annäherungen an eine dezidiert frühneuzeitliche historische Praxeologie figuraler Darstellung, Relationierung und Nachahmung. Barocke Figuren lassen sich so einerseits als Überlieferungsträger und Mittel soziokultureller Selbstbeschreibungen von Gesellschaften charakterisieren, während andererseits die historisch spezifischen Herausforderungen und Dynamisierungen untersucht werden können, denen figurale Darstellungsformate unterliegen.
(Author portrait)
Lande, Joel B.
JOEL B. LANDE ist Cotsen Postdoctoral Fellow in der Society of Fellows an der Princeton University. Aktuelle Forschungsschwerpunkte: Drama des 17. und 18. Jahrhunderts, Gattungstheorie und Formsemantik.

Schlögl, Rudolf
RUDOLF SCHLÖGL ist Ordinarius der Neueren Geschichte an der Universität Konstanz. Aktuelle Forschungsschwerpunkte: Entwicklung und Säkularisierung der vormodernen Wissens- und Weltdeutungssysteme, Herrschaft und Staatsbildung in der Frühen Neuzeit, politische Kultur der frühneuzeitlichen Stadt.

Suter, Robert
ROBERT SUTER ist Wissenschaftlicher Koordinator der Forschungsinitiative »Wahrheit und Subjektivität« an der Universität Konstanz. Aktuelle Forschungsschwerpunkte: Deutsche Literatur des 17. bis 20. Jahrhunderts, Praxeologien der Wahrheit, Erfolg und Scheitern als Lebensstile in der Literatur des 20. Jahrhunderts.

最近チェックした商品