- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Philosophy
- > 20th century, 21st century
Description
(Short description)
Hegel scheint verabschiedet zu sein. Dieser Schein verkennt aber, dass Hegels Schatten weiter reicht als zunächst vermutet. Die Frage ist, ob das System nicht von einer Versöhnung handelt, die in sich fortgesetzt das Scheitern internalisiert hat, ja die Frage ist, ob Hegel nicht doch in sich Tiefen und Abgründe enthält, die den Ausbruch dessen ans Licht bringen, was als Zerstörung, Trennung, Entfremdung und Zerrissenheit besonders im Zuge des Zweiten Weltkrieges den Geist des 20. Jahrhunderts in Atem gehalten hat: das Unmögliche ( ) als Widerspruch. Die entfachte " ( ) " gewinnt insofern im Denken Heideggers ihren Höhepunkt, als sich das Sein als Widerspruch zeigt mit Hegel.
(Author portrait)
Karimi, Ahmad Milad
AHMAD MILAD KARIMI, geb. 1979, Studium der Philosophie und Islamwissenschaft in Darmstadt, Freiburg i.Br. und Neu Delhi. Tätig u.a. als Verlagsleiter für islamische Theologie und Religionspädagogik. Mitherausgeber der Kalliope. Zeitschrift für Literatur und Kunst. Im September 2009 erschien Karimis neue und vollständige Übersetzung des Koran mit einem ästhetischen Schwerpunkt.



