Odysseus : Irrfahrten durch die Jahrhunderte (Paradeigmata Bd.7) (2009. 128 S. 23 cm)

個数:

Odysseus : Irrfahrten durch die Jahrhunderte (Paradeigmata Bd.7) (2009. 128 S. 23 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783793095811

Description


(Text)
Odysseus, der Held der homerischen Odyssee, gehört zu den bedeutendsten Gestalten des griechischen Mythos. Als Abenteurer, der auf seiner langen Irrfahrt in die Heimat allerhand erdulden muss, zeigt er eine Vielgewandtheit, die sein wahres Wesen kaum greifbar werden lässt. Der sprichwörtliche Listenreichtum des Mannes aus Ithaka dient hier dem Wohl seiner Gefährten, dort jedoch brutaler Machtpolitik. Sein schillernder Charakter, sein Wissensdrang und sein Heimkehrerschicksal faszinierten von der Antike bis in die Gegenwart Künstler wie Wissenschaftler gleichermaßen. Nie war er nur die Person Odysseus, sondern immer auch mythisches Sinnbild menschlicher Denk- und Handlungsmöglichkeiten in den unterschiedlichen Deutungsmustern seiner Interpreten.
(Author portrait)
Gehrke, Hans-Joachim
Hans-Joachim Gehrke, geb. 1945 in Salzgitter-Lebenstedt, studierte Geschichte, Klassische Philologie, Philosophie und Pädagogik an der Georg-August-Universität Göttingen. 1973 promoviert, war er dort von 1973-1982 Wissenschaftlicher Assistent. Nach der Habilitation in Alter Geschichte (1982) bekleidete er Professuren dieses Faches an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg (1982-1984), an der Freien Universität Berlin (1984-1987) sowie an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg i.Br. (1984-2008). Seit 1. März 2008 ist er Präsident des Deutschen Archäologischen Instituts in Berlin.

Kirschkowski, Mirko
Mirko Kirschkowski, geb. 1963 in Neubrandenburg, studierte Geschichte und Klassische Philologie an der Humboldt-Universität zu Berlin und an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg i.Br. 1999 promovierte er in Freiburg und war anschließend Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald. In den Jahren 2003 und 2004 war er Stipendiat der Gerda-Henkel-Stiftung Düsseldorf. Von 2005 bis 2008 war er Koordinator des internationalen Promotionskollegs »Geschichte und Erzählen« und des »Zentrum Antike und Moderne« an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg i.Br.

最近チェックした商品