Description
(Text)
Mit Übersetzungen, Kommentaren und begleitenden Untersuchungen werden hier zum ersten Mal aus den eigenhändigen Manuskripten die lateinischen Reden abgedruckt, die der junge Hebel 1776/77 in Karlsruhe als Mitglied der örtlichen »Lateinischen Gesellschaft« gehalten hat. Indem zugleich Reden und Werke seiner Mitschüler bzw. Lehrer untersucht werden, ergeben sich die Konturen eines bestimmten geistigen Milieus und eines personalen Netzwerkes, in dem sich Hebel bewegte. Es ist das der bislang wenig erschlossenen, jedoch gerade am Oberrhein ungemein wirksamen, auf die moralische Lebenspraxis zielenden Popularaufklärung.
(Author portrait)
Kühlmann, Wilhelm
Wilhelm Kühlmann wirkt seit 1987 als Professor für Neuere Deutsche Literaturwissenschaft an der Universität Heidelberg und ist Mitglied der Heidelberger Akademie der Wissenschaften. Er hat zahlreiche Werke zur deutschen und lateinischen Literatur des 16. bis 20. Jahrhunderts vorgelegt, unter denen nicht wenige Publikationen zur Kulturgeschichte des Oberrheins einen von ihm besonders beachteten Arbeitsschwerpunkt kennzeichnen. Georg Burkard, bei Zweibrücken lebend, ist bereits mehrfach als hochgeschätzter Übersetzer frühneuzeitlicher lateinischer Werke hervorgetreten.