Innen und Aussen : Meine Lebenserinnerungen als Bildungsbericht (Rombach Biografien 12) (2013. 430 S. 22 cm)

個数:

Innen und Aussen : Meine Lebenserinnerungen als Bildungsbericht (Rombach Biografien 12) (2013. 430 S. 22 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783793051015

Description


(Short description)
Hartmut Titze 1944 geboren, mit seiner Familie aus Schlesien vertrieben, aufgewachsen in einem niedersächsischen Dorf und in Remscheid versteht sein Leben schon früh als Bildungsauftrag. Das Studium der Kulturwissenschaften führt ihn 1964 nach Frankfurt am Main.
Dort faszinieren ihn die großen Denker seiner Zeit, wie Adorno oder Habermas. Er beteiligt sich an der Studentenbewegung und nutzt letztendlich die Chance der "Kriegskinder", einen
Demokratischen deutschen Staat mit aufzubauen und einen ungeahnten Lebensstandard zu erreichen. Als Professor für Historische Bildungsforschung an den Universitäten in Göttingen
und Lüneburg spürt er die große Gefahr, sich in den Wissenschaften zu verlieren und verschafft der Forschung doch gerade in der jahrelangen akribischen Sammlung und Auswertung von Millionen von Daten zur Bildungsgeschichte wichtige neue Erkenntnisse.
Ein schwerer Schlaganfall bei der Feier seines 50. Geburtstags bedroht Leben und Beruf. Doch Hartmut Titze kehrt an die Hochschule zurück. Aus der Krise entstehen tiefere
Einsichten.
Die Lebenserinnerungen "Innen und Außen" nehmen den Leser mit auf eine Reise durch die deutsche Nachkriegsgeschichte. Die Verschränkung von Zeitgeschichte mit Lebens- und
Bildungsgeschichte und deren Deutungen fordert die volle Aufmerksamkeit. Die Vertiefung lohnt sich.
(Text)
Hartmut Titze - 1944 geboren, mit seiner Familie aus Schlesien vertrieben, aufgewachsen in einem niedersächsischen Dorf und in Remscheid - versteht sein Leben schon früh als Bildungsauftrag. Das Studium der Kulturwissenschaften führt ihn 1964 nach Frankfurt am Main. Dort faszinieren ihn die großen Denker seiner Zeit, wie Adorno oder Habermas. Er beteiligt sich an der Studentenbewegung und nutzt letztendlich die Chance der 'Kriegskinder', einenDemokratischen deutschen Staat mit aufzubauen und einen ungeahnten Lebensstandard zu erreichen. Als Professor für Historische Bildungsforschung an den Universitäten in Göttingenund Lüneburg spürt er die große Gefahr, sich in den Wissenschaften zu verlieren - und verschafft der Forschung doch gerade in der jahrelangen akribischen Sammlung und Auswertung von Millionen von Daten zur Bildungsgeschichte wichtige neue Erkenntnisse.Ein schwerer Schlaganfall bei der Feier seines 50. Geburtstags bedroht Leben und Beruf. Doch Hartmut Titze kehrt an die Hochschule zurück. Aus der Krise entstehen tiefereEinsichten. Die Lebenserinnerungen 'Innen und Außen' nehmen den Leser mit auf eine Reise durch die deutsche Nachkriegsgeschichte. Die Verschränkung von Zeitgeschichte mit Lebens- undBildungsgeschichte - und deren Deutungen - fordert die volle Aufmerksamkeit. Die Vertiefung lohnt sich.

最近チェックした商品