Immobiliarvollstreckung aus Sicht der kommunalen Vollstreckungsbehörden : Handbuch für Praxis und Ausbildung (7. Aufl. 2018. 358 S. 21 cm)

個数:

Immobiliarvollstreckung aus Sicht der kommunalen Vollstreckungsbehörden : Handbuch für Praxis und Ausbildung (7. Aufl. 2018. 358 S. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783792202395

Description


(Text)
Soll eine Gemeinde ihre Forderungen bei Gericht lediglich anmelden oder ist sie besser beraten, einem bereits angeordneten Verfahren beizutreten? Ab welchem Stadium sollte sie selbst einen entsprechenden Antrag auf Immobiliarvollstreckung stellen? Diese und andere wichtige Fragen werden kompetent und ausführlich beantwortet.Das mit der 7. Auflage grundlegend überarbeitete und erweiterte Handbuch konzentriert sich auf die Besonderheiten der Vollstreckung in das unbewegliche Vermögen aufgrund öffentlich-rechtlicher Geldleistungen. Es bietet allen Behörden, die nach den Regeln des Verwaltungsvollstreckungsrechts vollstrecken, und den Rechtspflegerinnen und Rechtspflegern der Vollstreckungsgerichte einen schnellen und umfassenden Überblick sowie mit taktischen Hinweisen und Anleitungen zahlreiche hilfreiche Tipps für die Praxis.Unter Berücksichtigung sowohl der aktuellen Rechtsprechung als auch der gesetzlichen Änderungen wurde das Handbuch in der 7. Auflage ergänzt und aktualisiert,vor allem die Ausführungen zu folgenden Themen:- Welche Forderungen sind öffentliche Lasten?- Einmalbeträge als wiederkehrende Leistungen- Sicherung durch Zwangshypothek oder Sicherungsgrundschuld?- Bewertung des Kostenrisikos im Zwangsversteigerungsverfahren- Immobiliarvollstreckung und Insolvenzverfahren- Rückgewährsansprüche und EigentümererlösanspruchZahlreiche Tipps in Form von taktischen Hinweisen und Verhaltensregeln helfen Probleme in der Praxis zu lösen und unnötige Kosten zu sparen.
(Review)
"So gut wie jede Frage, die sich in der Praxis zur vollstreckungsmäßigen Geltendmachung von Grundsteuerforderungen, Anliegerbeiträgen, oder grundstücksbezogenen Benutzungsgebühren stellt, wird in diesem Handbuch beantwortet. Nicht nur die Mitarbeiter/innen in den kommunalen Kassen, sondern auch die kommunalen Steuerämter ziehen Nutzen aus diesem Handbuch." in: Gemeindetag Baden-Württemberg (BWGZ) 22/2018
(Author portrait)
Hans-Jürgen Glotzbach ist langjähriger Referent für das Verwaltungszwangsverfahren im Fachverband der Kommunalkassenverwalter e. V. und Autor mehrerer Fachbücher zum Vollstreckungsrecht.Rainer Goldbach, Diplom-Rechtspfleger (FH), leitet als Beamter bei der Stadt Mörfelden-Walldorf das Projekt "Interkommunale Zusammenarbeit Immobiliarvollstreckung". Er ist Schriftleiter des Handbuchs für das Verwaltungszwangsverfahren sowie Mitautor mehrerer Fachbücher und hat zahlreiche Beiträge in verschiedenen Fachzeitschriften veröffentlicht.

最近チェックした商品