Brand- und Katastrophenschutzgesetz Rheinland-Pfalz : Praxiskommentar (10., überarbeitete und erweiterte Auflage 2017. 2017. 275 S. 21 c)

個数:

Brand- und Katastrophenschutzgesetz Rheinland-Pfalz : Praxiskommentar (10., überarbeitete und erweiterte Auflage 2017. 2017. 275 S. 21 c)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783792201978

Description


(Text)
Der Kommentar richtet sich an Institutionen und Personen, die mit dem Brand- und Katastrophenschutzgesetz in Rheinland-Pfalz arbeiten. Übersichtlich in der Darstellung und mit einem ausführlichen Stichwortverzeichnis ausgestattet, dient er als Leitfaden und Nachschlagewerk.Die Feuerwehren sind das Kernstück der zivilen, nicht polizeilichen Gefahrenabwehr und spielen eine herausragende Rolle bei der Wahrung der öffentlichen Sicherheit. Ihnen kommt aber auch eine besondere gesellschaftspolitische Bedeutung zu. Im Land Rheinland-Pfalz gibt es rund 2.250 örtliche Feuerwehreinheiten und etwa 50.000 aktive ehrenamtliche Feuerwehrangehörige. Der Praxiskommentar stellt die vielfältigen Aspekte des Feuerwehrrechts umfassend dar. Mit der 10. Auflage wird die Kommentierung des Feuerwehrrechts aktualisiert und erweitert (Stand April 2017). Leicht verständlich und übersichtlich führt der Autor durch das Brand- und Katastrophenschutzgesetz des Landes Rheinland-Pfalz (LBKG). Neben der ausführlichen und kompetenten Erläuterung des LBKG, der Feuerwehr-Entschädigungsverordnung und der Feuerwehrordnung enthält der Kommentar die wichtigsten weiteren Verordnungen zu diesem Rechtsgebiet sowie die Dienstgrad- und Funktionsabzeichen der Feuerwehr und ein Satzungsbeispiel zur Bildung eines Feuerwehr-Fördervereins. Ein umfangreiches Stichwortverzeichnis hilft, schnell zu den gewünschten Vorschriften zu gelangen.
(Author portrait)
Der Autor Detlef Stollenwerk ist Verwaltungsfachwirt und stellvertretender Leiter des Ordnungsamtes der Verbandsgemeinde Pellenz (Landkreis Mayen-Koblenz). Er verfügt über eine langjährige kommunale Praxis auf dem Gebiet des Feuerwehrrechts. Er ist zudem Verfasser zahlreicher Aufsätze zum allgemeinen und besonderen Gefahrenabwehrrecht.

最近チェックした商品