Römer und frühe Baiern in Straubing : Archäologie - Geschichte - Topographie (Archäologie in Bayern) (2022. 248 S. durchg. farbig bebildert. 264 mm)

個数:

Römer und frühe Baiern in Straubing : Archäologie - Geschichte - Topographie (Archäologie in Bayern) (2022. 248 S. durchg. farbig bebildert. 264 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783791733524

Description


(Text)
Die alte Römerstadt Straubing/Sorviodurum war einer der zentralen Garnisonsorte der römischen Armee in der Provinz Raetien. Anhand aller kaiserzeitlichen und frühmittelalterlichen Grabungsergebnisse bietet dieses Buch einen Überblick über die Vergangenheit der Stadt im 1. Jahrtausend n. Chr. Metallhorte wie der berühmte Römerschatz zeugen von den verheerenden germanischen Einfällen des 3. Jahrhunderts, bevor hier eine spätantike Militäranlage entstand. Ein wichtiges Bindeglied zur frühmittelalterlichen Geschichte Bayerns bilden zudem die Gräberfelder Bajuwarenstraße und Alburger Hochwegfeld, die immer wieder herangezogen werden, um das Werden des frühen Bayern zu diskutieren. Dieser reich bebilderte Band zeichnet anhand der Straubinger Funde die bayerische Frühgeschichte nach. Umfassende Einblicke in Bewaffnung und Alltag römischer Soldaten sowie in die Zivilsiedlungen lassen die römische Vergangenheit Straubings lebendig werden.
(Author portrait)
Günther Moosbauer, Prof. Dr., geb. 1966, baute an der Universität Osnabrück das Fach Archäologie der Römischen Provinzen auf und wurde erster Lehrstuhlinhaber. Seit 2013 ist er Leiter des Gäubodenmuseums in Straubing.Veronika Fischer, geb. 1986, promovierte über das Ostkastell III von Straubing. Sie ist seit 2018 Koordinatorin für die Archäologischen Welterbestätten in Bayern am Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege.

最近チェックした商品