Wenzel Hollar. Seine Zeichnungen - sein Leben : Eine gefahrvolle Reise im Dreißigjährigen Krieg, geschildert in der Chronik von William Crowne (2018. 144 S. 79 Abbildungen. 210 mm)

個数:

Wenzel Hollar. Seine Zeichnungen - sein Leben : Eine gefahrvolle Reise im Dreißigjährigen Krieg, geschildert in der Chronik von William Crowne (2018. 144 S. 79 Abbildungen. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783791728841

Description


(Text)
Im Juni 1636 fuhren der Zeichner Wenzel Hollar undder Chronist William Crowne mit Lord Howard Earlof Arundell zu Schiff nach Wien. Der Diplomat solltemit Kaiser Ferdinand II. über das Erbe des glücklosen"Winterkönigs" verhandeln. Die Fahrt ging durchein vom Dreißigjährigen Krieg verwüstetes und vonder Pest gezeichnetes Land. Crowne berichtet vonEmpfängen beim Kaiser in Linz, vom Kurfürstentagin Regensburg, von Festessen und Hinrichtungen,während Hollar die schönsten Landschaften zeichnet,Städte und Burgen, die nichts vom Leid und der Verzweiflungrings um ihn her ahnen lassen. Später inLondon muss Hollar politische Wirren, Emigration,den großen Brand der Stadt und die Pest erleben.Auch ein blutiges Treffen mit Seeräubern bleibt ihmnicht erspart.Das Buch enthält Crownes Chronik, vollständig indeutscher Übersetzung, und ist reich illustriert mitWerken Hollars. Die Handzeichnungen von Städtenan der niederbayerischen Donau werden erstmals ineiner deutschen Publikation reproduziert.
(Author portrait)
Schäffer-Huber, GisaGisa Schäffer-Huber, geb. 1937, Dipl.-Ing., Architektin, Stadtbaudirektorin a. D., ist Stadtheimatpflegerinvon Passau. Sie ist selbst Zeichnerin und beschäftigt sich mit Künstlern, die die Stadt Passau zum Motiv erwählt haben.Schäffer-Huber, Gisa
Gisa Schäffer-Huber, geb. 1937, Dipl.-Ing., Architektin, Stadtbaudirektorin a. D., ist Stadtheimatpflegerinvon Passau. Sie ist selbst Zeichnerin und beschäftigt sich mit Künstlern, die die Stadt Passau zum Motiv erwählt haben.

最近チェックした商品