August von Hauner : Helfen, Forschen, Heilen (edition hauner) (2011. 196 S. 103 z.T. farbig Abb. 240 mm)

個数:

August von Hauner : Helfen, Forschen, Heilen (edition hauner) (2011. 196 S. 103 z.T. farbig Abb. 240 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783791724072

Description


(Short description)
Am 28. Oktober 2011 jährt sich der Geburtstag August Napoleon von Hauners zum 200. Mal. Der spätere Begründer des Kinderspitals in München (1846) war als Armenarzt in München tätig undtäglich mit dem Leid und Elend der kleinen Patienten konfroniert. Aber auch privat als Familienvater war er von der skandalös hohen Kindersterblichkeit des 19. Jahrhunderts betroffen, 8 seiner 13 Kinder starben frühzeitig. So hat er sich der Kindermedizin verschrieben undals forschender, behandelnder und lehrender Arzt der Kinderheilkunde zu Anerkennung und gesellschaftlichen Interesse verholfen. Mit der Gründung des Kinderspitals hat Hauner zudem den Grundstein für die spätere Kinderklinik der Universität München gelegt, die bis heute zur pädiatrischen Spitzenliga gehört.
Die 200. Wiederkehr des Geburtstags August von Hauners ist ein willkommener Anlass, dem Wirken dieses bedeutenden bayerischen Kinderarztes nachzuspüren und dempädiatrischen Pionier eine längst fällige Biografie zu widmen.
(Text)
Am 28. Oktober 2011 jährt sich der Geburtstag August Napoleon von Hauners zum 200. Mal. Der spätere Begründer des Kinderspitals in München (1846) war als Armenarzt in München tätig und täglich mit dem Leid und Elend der kleinen Patienten konfroniert. Aber auch privat als Familienvater war er von der skandalös hohen Kindersterblichkeit des 19. Jahrhunderts betroffen, 8 seiner 13 Kinder starben frühzeitig. So hat er sich der Kindermedizin verschrieben und als forschender, behandelnder und lehrender Arzt der Kinderheilkunde zu Anerkennung und gesellschaftlichen Interesse verholfen. Mit der Gründung des Kinderspitals hat Hauner zudem den Grundstein für die spätere Kinderklinik der Universität München gelegt, die bis heute zur pädiatrischen Spitzenliga gehört.
Die 200. Wiederkehr des Geburtstags August von Hauners ist ein willkommener Anlass, dem Wirken dieses bedeutenden bayerischen Kinderarztes nachzuspüren und dem pädiatrischen Pionier eine längst fällige Biografie zu widmen.
(Author portrait)
Prof. Dr. Med Wolfgang Locher M.A., wurde 1951 in Lindau am Bodensee geboren. Er absolvierte von 1972-1978 ein Medizinistudium in München. Von 1974-1980 studierte er Philosophie an der Hochschule für Philosophie SJ in München. Nach seiner Tätigkeit als Chirurg unterrichtet und forscht Wolfgang Locher seit 1983 am Institut für Ethik, Geschichte und Theorie der Medizin an der Ludwig-Maximilians-Universität München als Medizinhistoriker.

最近チェックした商品