Wiedergeboren aus Wasser und Geist : Die Feiern des Christwerdens (Grundkurs Liturgie Bd.2) (2004. 118 S. m. Abb. 208 mm)

個数:
  • ポイントキャンペーン

Wiedergeboren aus Wasser und Geist : Die Feiern des Christwerdens (Grundkurs Liturgie Bd.2) (2004. 118 S. m. Abb. 208 mm)

  • ウェブストア価格 ¥3,430(本体¥3,119)
  • PUSTET, REGENSBURG(2004発売)
  • 外貨定価 EUR 13.95
  • 【ウェブストア限定】サマー!ポイント5倍キャンペーン 対象商品(~7/21)※店舗受取は対象外
  • ポイント 155pt
  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783791718965

Description


(Text)
Der neue Grundkurs Liturgie wendet sich an alle, die sich mit Liturgie beschäftigen, sei es beruflich, sei es ehrenamtlich oder aus privatem Interesse. Geklärt werden grundlegende Fragen ebenso wie aktuelle Problemstellungen. Wesentliches Anliegen ist es, Verständnisbarrieren abzubauen, Liturgie transparent werden zu lassen auf ihren eigentlichen Grund und ihre existentielle Bedeutung hin. Im Mittelpunkt steht die Frage, welchen Sinn Liturgie hat und welcher Glaube sich in ihr spiegelt. Der Grundkurs erschließt die gottesdienstlichen Feiern deshalb gewissermaßen aus sich selbst, aus ihren grundlegenden Vollzügen heraus.
Alle Bände sind didaktisch ansprechend aufbereitet, in leicht verständlicher Sprache ohne Fachjargon geschrieben, klar strukturiert und leserfreundlich gestaltet.

Der zweite Band stellt die Liturgie der Eingliederung in die Kirche dar:
Wie wird man Christ? In der frühen Kirche und heute?
Warum gibt es 2 bzw. 3 Sakramente der Initiation?
Was bewirken Taufe und Firmung?
Was ist ihre theologische Bedeutung?
Entscheidung zum Glauben - das Problem der Kindertaufe
Die Firmung - ein Sakrament in der Diskussion
Die größte Neuerung des II. Vatikanischen Konzils? Der Erwachsenenkatechumenat

Diese und andere Fragen werden im zweiten Band besprochen, indem vor dem Hintergrund der Entwicklung der historischen Feierformen heutige liturgische und pastorale Fragen erörtert werden.

(Author portrait)
Martin Stuflesser, Dr. theol., geboren 1970 in Neustadt an der Weinstrasse, studierte Theologie in Mainz und Münster und promovierte 1998 zum "Doktor der Theologie". Seit 2007 ist er Ordinarius auf dem Lehrstuhl für Liturgiewissenschaft an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Julius-Maximilians-Universität, Würzburg.Stephan Winter, Dr. theol., Lic. theol., M.A., geboren 1970, studierte Theologie und Philosophie in Frankfurt am Main, München und Münster; Liturgiereferent und Fachbereichsleiter "Gemeindepastoral" im Seelsorgeamt des Bistums Osnabrück

最近チェックした商品