Basquiat, Boom for Real : Katalog zur Ausstellung in der Barbican Art Gallery, London und in der Frankfurter Schirn, 2018 (2. Aufl. 2018. 296 S. 53 SW-Abb., 259 Farbabb. 290 mm)

個数:

Basquiat, Boom for Real : Katalog zur Ausstellung in der Barbican Art Gallery, London und in der Frankfurter Schirn, 2018 (2. Aufl. 2018. 296 S. 53 SW-Abb., 259 Farbabb. 290 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783791356372

Description


(Text)
Das Buch zur großen Überblicksausstellung in der Frankfurter Schirn

Basquiat eroberte als Newcomer ohne akademische Ausbildung das New York der späten 1970er Jahre. Der junge Mann, der aus der Post-Punk-Underground-Szene von Lower Manhattan kam, zählt heute zu den wichtigsten Künstlern des 20. Jahrhunderts. Berühmtheit erlangte Basquiat erstmals anlässlich seiner zusammen mit dem Künstler Al Diaz unter dem Pseudonym SAMO© entstandenen rätselhaften Graffiti. Anschließend arbeitete er in den Bereichen Collage, Xerox-Kunst, Postkarten, Performances und Musik, bevor er seinen Ruf als einer der bedeutendsten Maler seiner Generation festigte. Das Buch beinhaltet einführende Essays, die Basquiats Praxis in einen breiteren kunsthistorischen Kontext stellen und seine Karriere unter dem Aspekt der Performance betrachten. Sechs thematische Kapitel bieten neue Forschungsergebnisse mit Essays des Dichters Christian Campbell über SAMO©, des Kurators Carlo McCormick über New York/New Wave, des Schriftstellers Glenn O'Briens über die Downtown-Szene, der Wissenschaftlerin Jordana Moore Saggese über Basquiats Beziehung zu Film und Fernsehen und des Musikwissenschaftlers Francesco Martinelli über Basquiats Besessenheit vom Jazz. Außerdem gibt es ausführliche Texte zu ausgesuchten Werken, seltenes Archivmaterial und zahlreiche Fotos, die veranschaulichen, dass Basquiats Vermächtnis heute einflussreicher und relevanter ist als je zuvor.

Ausstattung: Mit Siebdruck auf dem Cover
(Review)
»Neben Basquiats Zeichnungen, Gemälden und Graffiti gibt der Katalog Einblicke in seltenes Archivmaterial aus öffentlichen wie privaten Sammlungen.« Stuttgarter Nachrichten
(Author portrait)
Dieter Buchhart arbeitet als Kunstkritiker für Kunstforum International und andere Kunstmagazine.Eleanor Nairne ist Kuratorin an der Barbican Art Gallery. Sie ist spezialisiert auf die bildenden und darstellenden Künste nach 1960.

最近チェックした商品