Frauenkarrieren : Gezielte Gestaltung aus Unternehmens- und persönlicher Sicht (1. Auflage 2022. 2022. 180 S. 236.000 mm)

個数:

Frauenkarrieren : Gezielte Gestaltung aus Unternehmens- und persönlicher Sicht (1. Auflage 2022. 2022. 180 S. 236.000 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783791056388

Description


(Text)

Frauen zugeschriebene Kompetenzen gelten als besonders bedeutsam für ein "Future Leadership". Aber wie lassen sich Frauen und ihre Kompetenzen gezielt fördern?

Das Buch gibt einen aktuellen Überblick über das Thema weibliche Karrieren und ihre Bedeutung angesichts zukunftsorientierter Fragestellungen. Ausgangspunkt ist die Fragestellung, was weibliche Karrieren sind und wie sie sich ereignen. Mit Blick auf die praktische Gestaltung weiblicher Karrieren beleuchtet das Buch zwei Perspektiven - die Organisations- und die Individualperspektive - und stellt Konzepte zur innovativen Personalentwicklung sowie zur Karriere- und Lebensplanung von Frauen vor. Mit Fallbeispielen, Methoden und Tools auch auf myBook+, die für Trainings und Workshops genutzt werden können.

(Author portrait)

Nicole Bischof ist Professorin für Organisation und Leadership an der OST Ostschweizer Fachhochschule und Lehrbeauftragte an der Universität St.Gallen, Schweiz. Vor ihrer Promotion im Jahr 2013 in Kommunikationsmanagement an der Universität St.Gallen war ihre erste Karriere im Bereich des Naturgefahrenmanagements als Diplom-Geographin. Sie unterrichtet, forscht und berät Organisationen zu Themen der Kommunikation, Team- und Organisationsentwicklung. Besondere Themenfelder sind dabei Self-Leadership und neue Arbeitsformen. Lebenslanges Lernen bedeutet ihr sehr viel und so hat sie Weiterbildungen u. a. in Didaktik, Design Thinking, Coaching, Strukturaufstellung und Gruppendynamik absolviert. Als selbstständige Coach und Beraterin unterstützt sie seit Jahren Menschen in ihrer Karriereplanung und ihrem Life-Design (entwicklung-individuell.ch).
Prof. Dr. Sibylle Olbert-Bock forscht umfassend zur Gestaltung von Karrieren. Begonnen hat sie mit der Frage nach dem Karriereerfolg von Teilnehmerinnen von Wiedereinstiegskursen im Rahmen ihrer Diplomarbeit. Daran schlossen sich unternehmensbezogene Forschung zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie, Karrieretypen, Karrieregestaltung und -beratung, Frauenkarrieren und Karrieren für das Top-Management an. Praktische Erfahrung zum Thema bringt sie u. a. aus der Führungskräfteentwicklung der Michelin KGaA mit. Sie ist aktuell Professorin für Leadership & HR an der OST Ostschweizer Fachhochschule in St.Gallen und leitet das Kompetenzzentrum Leadership und HR. Mit über 25 Jahren Erfahrung in zahlreichen Führungs- und Beratungspositionen in Deutschland, Frankreich und der Schweiz steht sie für strategisches und entwicklungsorientiertes Denken und Handeln in Organisationen. Sibylle Olbert-Bock hat drei erwachsene Kinder, eine erste Enkelin und ihre Lebensmittelpunkte in der Schweiz, Deutschland und Norwegen.

最近チェックした商品