Description
(Text)
Die Übertragung größerer Vermögen will vorausschauend geplant sein. Dabei sind zivilrechtliche, steuerrechtliche und betriebswirtschaftliche Fragestellungen zu beachten. Die Autor:innen zeigen, welche Gestaltungsansätze sich bei Vermögensnachfolgen unter Lebenden und von Todes wegen bewährt haben.
Schwerpunkte sind u.a. Ausführungen:
zu zivilrechtlichen Rahmenbedingungenzu Organisationsmöglichkeiten für die Fortführung von Unternehmen oder Immobilienkomplexenzur Bewertung des Nachlassvermögens sowie zu dessen Verwaltung und Abwicklung
Im steuerrechtlichen Teil werden die steuerpflichtigen Erwerbe von Todes wegen dargestellt und verschiedene Varianten von Schenkungen beleuchtet.
Für die 2. Auflage wurde das erfolgreiche Werk durchgängig aktualisiert. Rechtsstand: März 2021
(Author portrait)
Dr. iur. Werner Bohl ist Wirtschaftsprüfer, Rechtsanwalt und ehemaliger Partner/Of Counsel Röver Brönner Susat Mazars GmbH & Co. KG in Hamburg, umfangreiche Veröffentlichungstätigkeit.Dr. Catarina Herbst, Rechtsanwältin, Steuerberaterin, Fachanwältin für Steuerrecht, Partnerin Mazars GmbH & Co. KG, Hamburg. Dozententätigkeit bei renommierten Fortbildungsinstituten.Herbst, Catarina Dr. Catarina Herbst, Rechtsanwältin, Steuerberaterin, Fachanwältin für Steuerrecht, Partnerin Mazars GmbH & Co. KG, Hamburg. Dozententätigkeit bei renommierten Fortbildungsinstituten.