Vernetztes Lernen mit digitalen Medien : Proceedings der ersten Tagung Computergestütztes Kooperatives Lernen (D-CSCL 2000) am 23. und 24. März 2000 in Darmstadt (2000. ix, 276 S. IX, 276 S. 37 Abb. 235 mm)

個数:

Vernetztes Lernen mit digitalen Medien : Proceedings der ersten Tagung Computergestütztes Kooperatives Lernen (D-CSCL 2000) am 23. und 24. März 2000 in Darmstadt (2000. ix, 276 S. IX, 276 S. 37 Abb. 235 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 276 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783790812916
  • DDC分類 658

Full Description

Computer-unterstütztes kooperatives Lernen ist ein zunehmend an Bedeutung gewinnendes interdisziplinäres Forschungsfeld. Das Buch präsentiert die Proceedings der ersten deutschsprachigen Tagung zum Thema. In einem qualitätsorientierten Auswahlprozess wurden 15 Beiträge ausgewählt, die einen hervorragenden Einblick in den Stand der Diskussion im deutschen Sprachraum geben.

Contents

I Eingeladene Vorträge.- Different Perspectives of Computer-Supported Collaborative Learning: The Case of the Software Design Project.- II Didaktische Konzepte.- Telemediale Fallstudien in der universitären Aus- und Weiterbildung.- Integral — Methodische Integration multimedialer und interaktiver Lernwerkzeuge zur Optimierung der Gestaltungskompetenz in der arbeitswissenschaftlichen Lehre.- Funktionen und Architektur einer Internet-Lernumgebung für individuelles und kooperatives Lernen.- III Anwendungsfelder.- Computerunterstützte Gruppenarbeit in der Schule.- Interaktive Lehrformen im Hochschulbetrieb: Neue Herausforderungen.- IV Materialien.- HyperSkript: Eine multimediale Intranet-Lernumgebung.- Erstellung interaktiver Lehr-/Lerninhalte unter Verwendung von spezifischen Autorenwerkzeugen in vernetzten, multimedialen Lehr-/Lernumgebungen.- Individuell, Arbeitsteilig und Kooperativ — Ein integrierter Ansatz zur Erstellung, Pflege und Nutzung multimedialer Lehrmaterialien.- V Erfahrungen und Evaluationen.- Evaluation der CASTLE Umgebung für kooperatives Lernen.- Von rollenden Schreibtischstühlen und virtuellen Studenten — Ethnographie einer Televeranstaltung.- Seminare im Internet — Ein Werkstattbericht aus dem Projektverbünd "Virtueller Campus — Hannover Hildesheim — Osnabrück.- VI Perspektiven.- Integration von implizitem und explizitem Kompetenzerwerb durch netzbasiertes Lernen.- InGeL: Dynamische Informationsgewinnung für Lerneinheiten.- An Open Learning Environment for the Virtual University Upper-Rhine: How to Avoid Re-Inventing the Wheel.- VII Posterbeiträge.- It is Time to Fly a KITE.- Grundkonzept der IT-Fortbildung im BMI.- Munics — Eine multimediale Lernumgebung zum kooperativen Lernen im Studiengang Informatik.- Workshop-Seminaremit CSCW-Unterstützung.- Bezahlen in der virtuellen Universität.- Telelernen: Eine österreichische Bestandsaufnahme.- MPEG-4 — der neue Austauschstandard für Autorensysteme in der Fernlehre der virtuellen Universität?.- Modulare Aufbereitung von multimedialen Lerninhalten für eine heterogene Lernumgebung.- Initialisierung und Unterstützung virtueller Gruppen durch ICQ.- IMBPPP — International Medical Internet Project of Problem-Based Pain Management.- VIII Programmkomitee.

最近チェックした商品