Interne Märkte in Forschung und Entwicklung (2004. XiV, 278 S. m. 70 Abb. 24 cm)

個数:

Interne Märkte in Forschung und Entwicklung (2004. XiV, 278 S. m. 70 Abb. 24 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783790802146

Description


(Text)

Im Ringen um Marktanteile und Wettbewerbsfähigkeit hängt der langfristige Erfolg eines Unternehmens maßgeblich von dessen Leistungen in Forschung und Entwicklung (F&E) ab. Die effiziente Allokation von F&E-Resssourcen stellt somit eine der zentralen Herausforderungen für Unternehmen dar. Meist wird die Ressourcenverteilung für Innovations- und Technologieprojekte über hierarchische Entscheidungsverfahren und Entscheidungsgremien vorgenommen. Eine Alternative hierzu ist die Allokation über einen internen F&E-Markt. Das vorliegende Buch beschäftigt sich daher mit der Frage, ob und inwiefern ein interner Markt für die Ressourcenallokation in F&E geeignet ist. Ebenso wird aufgezeigt, unter welchen Umständen marktliche Mechanismen zu einer effektiveren und/oder effizienteren Allokation im Vergleich zu traditionell hierarchischen Mechanismen führen.

(Table of content)
1 Einleitung.- 1.1 Problemstellung.- 1.2 Zielsetzung.- 1.3 Forschungsmethodik.- 1.4 Überblick iiber die Arbeit.- 2 Grundlegende Begriffe und Zusammenhiinge.- 2.1 Zwecksetzung.- 2.2 Forschung und Entwicklung (F&E).- 2.3 F&E-Aktivitaten als integrativer Bestandteil des Innovationsprozesses.- 2.4 F&E-Ressourcen und Ressourcenallokation.- 2.5 F&E-Budget.- 2.6 F&E-Projekte/-Leistungen.- 2.7 F&E-Projekttypen.- 2.8 F&E-Organisation.- 2.9 Interne Mfukte.- 3 F&E-Ressourcenallokation - Stand der Forschung und neue Trends.- 3.1 Hierarchische Allokation.- 3.2 Allokation fiber interne Mlirkte.- 3.3 Trends und Entwicklungstendenzen.- 3.4 Schlussfolgerungen.- 4 Theoretische GrundIagen.- 4.1 Gestaltungsbeitrage der traditionellen Organisationstheorien.- 4.2 Gestaltungsbeitrage der neoklassischen Ansatze.- 4.3 Gestaltungsbeitrage der neoinstitutionalistischen Ansatze.- 4.4 Gestaltungsbeitrage der Spieltheorie.- 4.5 Gestaltungsbeitrage der Auktionstheorie.- 4.6 Gestaltungsbeitrage des Wertmanagementkonzepts.- 4.7 Schlussfolgerungen und Basishypothesen.- 5 F&E-Ressourcenallokation in der Praxis (Case Studies).- 5.1 F&E-Projekttypen.- 5.2 F&E-Organisation.- 5.3 F&E-Ressourcenallokation.- 5.4 Vorteilhafiigkeit alternativer F&E-Ressourcenallokationsformen.- 5.5 Zusammenfassung.- 6 Breitenbefragung.- 6.1 Erhebungsdesign.- 6.2 Ergebnisse der Studie.- 6.3 Zusammenfassung.- 7 Gestaltungsempfehlungen.- 7.1 Gestaltungsmodell.- 7.2 Pilotstudie.- 8 Fazit.- 8.1 Wesentliche Ergebnisse.- 8.2 Offene Forschungsfragen und Ausblick.- Abbildungsverzeichnis.- Tabellenverzeichnis.- Abkfirzungsverzeichnis.- Literatur.
(Author portrait)
Dr. Rainer Völker ist seit 1994 Professor für Management und Controlling an der Fachhochschule für Wirtschaft in Ludwigshafen und Privatdozent an der Universität St. Gallen.

Contents

1 Einleitung.- 1.1 Problemstellung.- 1.2 Zielsetzung.- 1.3 Forschungsmethodik.- 1.4 Überblick iiber die Arbeit.- 2 Grundlegende Begriffe und Zusammenhiinge.- 2.1 Zwecksetzung.- 2.2 Forschung und Entwicklung (F&E).- 2.3 F&E-Aktivitaten als integrativer Bestandteil des Innovationsprozesses.- 2.4 F&E-Ressourcen und Ressourcenallokation.- 2.5 F&E-Budget.- 2.6 F&E-Projekte/-Leistungen.- 2.7 F&E-Projekttypen.- 2.8 F&E-Organisation.- 2.9 Interne Mfukte.- 3 F&E-Ressourcenallokation - Stand der Forschung und neue Trends.- 3.1 Hierarchische Allokation.- 3.2 Allokation fiber interne Mlirkte.- 3.3 Trends und Entwicklungstendenzen.- 3.4 Schlussfolgerungen.- 4 Theoretische GrundIagen.- 4.1 Gestaltungsbeitrage der traditionellen Organisationstheorien.- 4.2 Gestaltungsbeitrage der neoklassischen Ansatze.- 4.3 Gestaltungsbeitrage der neoinstitutionalistischen Ansatze.- 4.4 Gestaltungsbeitrage der Spieltheorie.- 4.5 Gestaltungsbeitrage der Auktionstheorie.- 4.6 Gestaltungsbeitrage des Wertmanagementkonzepts.- 4.7 Schlussfolgerungen und Basishypothesen.- 5 F&E-Ressourcenallokation in der Praxis (Case Studies).- 5.1 F&E-Projekttypen.- 5.2 F&E-Organisation.- 5.3 F&E-Ressourcenallokation.- 5.4 Vorteilhafiigkeit alternativer F&E-Ressourcenallokationsformen.- 5.5 Zusammenfassung.- 6 Breitenbefragung.- 6.1 Erhebungsdesign.- 6.2 Ergebnisse der Studie.- 6.3 Zusammenfassung.- 7 Gestaltungsempfehlungen.- 7.1 Gestaltungsmodell.- 7.2 Pilotstudie.- 8 Fazit.- 8.1 Wesentliche Ergebnisse.- 8.2 Offene Forschungsfragen und Ausblick.- Abbildungsverzeichnis.- Tabellenverzeichnis.- Abkfirzungsverzeichnis.- Literatur.

最近チェックした商品