Einfach Frau sein : Genussvoll leben ohne Schmerz (2018. 133 S. 110 Abb. 241 mm)

個数:

Einfach Frau sein : Genussvoll leben ohne Schmerz (2018. 133 S. 110 Abb. 241 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783790510720

Description


(Text)
Nur Frauen haben zwei Stellen im Körper, die lediglich der Lust dienen und sonst keinen funktionellen Sinn erfüllen: die Klitoris und den G-Punkt. In diesem Ratgeber geht es nicht ausschließlich um Lust, aber natürlich erwähnen wir diese auch. Wir sprechen vor allem darüber, was der Lust an der eigenen Weiblichkeit - im weitesten Sinne - im Weg zu stehen droht und wie wir selbstständig und kreativ diese Hindernisse überwinden können.Teilen Sie die Erfahrungen unserer Patientinnen in ihren Geschichten, die sie uns erzählten. So vielfältig die Frauen sind, die zu uns kommen, so vielschichtig sind die Herausforderungen. Da geht es um Schmerzen während der Menstruation, Inkontinenz, Schmerzen beim Geschlechtsverkehr, Narbenschmerzen, Beschwerden nach Entbindungen und in den Wechseljahren und anderes mehr. Im vorliegenden Buch bringen wir Ihnen gut umsetzbare Lösungswege näher, die aus unserer Erfahrung mit der Behandlung spezifischer Frauenthemen resultieren. Es geht um Hilfe zur Selbsthilfe. Ein Spektrum relativ einfacher Maßnahmen hilft bei einer Vielzahl ganz unterschiedlicher Beschwerden, angefangen bei den Reflexzonen über das Kneippen bis zu den Chakren.Die Erzählungen der Patientinnen und unsere Behandlungsbeschreibungen führen über zum Kapitel der anatomischen und physiologischen Informationen. Ein besseres Verständnis für manche Vorgänge baut Ängste ab. Das große Kapitel der Behandlungstechniken sowohl durch die Therapeutin als auch durch die Patientin selbst rundet das Buch ab.
(Author portrait)
Wiese, MichaelaWährend ihres Studiums zur Diplomsozialarbeiterin begann Michaela Wiese mit der Arbeit in einer psychiatrischen Klinik in Düsseldorf. Seither lag ihr fachlicher Schwerpunktdurchgängig in der therapeutischen Arbeit mit Menschen, die unter somatopsychischen und psychosozial verursachten Krankheiten und Beschwerden litten. Einen besonderenRaum nahm dabei die Betreuung traumatisierter Mädchen und Frauen ein.1991 begann Michaela Wiese die Ausbildung zur Ortho-Bionomy ® Practitionerin. Seit dem Jahr 2000 unterrichtet sie die Ortho-Bionomy® mit großer Begeisterung. Schon 1994 führte Michaela Wiese die Traumatherapie und die bewusste Einbeziehung somatopsychischer Interaktionen in die Ortho-Bionomy® ein. Im gleichen Jahr gründetesie - gemeinsam mit ihrem Ehemann - das Deutsche Institut für Ortho-Bionomy ®.Zusammen mit ihrem Ehemann Klaus G. Weber schrieb sie das erste Lehrbuch fürOrtho-Bionomy® in deutscher Sprache. Die erste Auflage erschien 2001 im SonntagVerlag. Weiteregemeinsame Bücher erschienen im Laufe der Jahre, im Pflaum Verlag 2014 das Buch: Rückenschmerzen verstehen, behandeln und vorbeugen.Michaela Wiese arbeitet in einer Praxisgemeinschaft mit fünf Ortho-Bionomy® Therapeuten. Zusätzlich ist sie weiterhin als Lehrerin und Fachautorin tätig.r wurde Ortho-Bionomy® Practitioner und dann Lehrer. Zusammen mit seiner Frau gründete er 1994 in Rottenburg a. N. das Deutsche Institut für Ortho-Bionomy®, veröffentlichte viele Fachartikel und mehr als zehn Lehrbücher zum Thema Ortho-Bionomy®, von denen eins ins Russische und Japanische übersetzt wurde.

最近チェックした商品