Ur-Pippi : Vorw. v. Karin Nyman (Pippi Langstrumpf) (5. Aufl. 2007. 172 S. 209 mm)

個数:

Ur-Pippi : Vorw. v. Karin Nyman (Pippi Langstrumpf) (5. Aufl. 2007. 172 S. 209 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783789141591

Description


(Short description)
Wie Pippi Langstrumpf das Licht der Welt erblickte Ein Muss für alle Lindgren-Fans! Das Buch enthält das Original-Pippi-Manuskript, das Astrid Lindgren 1944 dem Bonnier Verlag anbot und das damals abgelehnt wurde. In einem ausführlichen Kommentar geht die Literaturwissenschaftlerin Ulla Lundqvist u. a. der Entstehungsgeschichte des Buches nach, das nach einer grundlegenden Überarbeitung erstmals 1945 in Schweden bei Rabén & Sjögren erschien. Dabei vergleicht sie das Originalmanuskript mit dem späteren Buch und widmet sich insbesondere Aspekten wie Streichungen, Änderungen oder Abmilderungen. Der Leser erfährt, dass die Pippi in der heute bekannten Fassung viel warmherziger und gütiger dargestellt ist als im Ur-Manuskript. Allzu Absurdes wurde von der Autorin selbst entfernt und verändert, aber auch einige Nonsens-Lieder sind dem Rotstift zum Opfer gefallen. . Original-Manuskript von 1944 . mit einem Vorwort von Astrid Lindgrens Tochter Karin Nyman . ausführlicher vergleichender Kommentar von Ulla Lundqvist . mit Faksimiles aus der Entstehungszeit.
(Table of content)
S. 9 Vorwort: Das erste Buch über Pippi Langstrumpf
Das Buch von Pippi Langstrumpf
S. 13 Erstes Kapitel: Pippi zieht in die Villa Kunterbunt ein
S. 19 Zweites Kapitel: Pippi gerät in eine Prügelei
S. 25 Drittes Kapitel: Pippi kriegt Besuch und spielt Fangen mit Polizisten
S. 35 Viertes Kapitel: Pippi geht in die Schule
S. 44 Fünftes Kapitel: Pippi sitzt auf dem Gartenzaun und klettert in den hohlen Baum
S. 53 Sechstes Kapitel: Pippi arrangiert einen Ausflug
S. 64 Siebtes Kapitel: Pippi geht in den Zirkus
S. 75 Achtes Kapitel: Pippi wird von Dieben besucht
S. 83 Neuntes Kapitel: Pippi geht zum Kaffeekränzchen
S. 94 Zehntes Kapitel: Pippi tritt als Lebensretterin auf
S. 102 Elftes Kapitel: Pippi feiert Geburtstag
S. 117 Die Geschichte der Ur-Pippi - wer hat sie abgelehnt
S. 120 Vor Pippi
S. 126 Die Einleitungskapitel in der Ur-Pippi und in Pippi Langstrumpf
S. 132 Mehr Streichungen
S. 145 Umgeschriebene Teile
S. 160 Neu geschriebene Texte
S. 162 Kleine sprachliche Veränderungen am Text
S. 167 Ist das Buch besser geworden?

(Review)
"Ein Glück für Lindgren-Philologen. Der ausführliche und kenntnisreiche Kommentar von Ulla Lundqvist weist überzeugend nach, dass Pippi Langstrumpf durch die Überarbeitung des Manuskripts an Vielschichtigkeit und damit auch an Tiefe gewonnen hat." Neue Zürcher Zeitung, 05.09.2007

最近チェックした商品