- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Religion & Theology
- > christianity
Full Description
Die Neuausgabe des Weisheitsbuchs Gerhard von Rads bietet neben einer EinfÃ"hrung des Herausgebers den Text der Erstausgabe von 1970. Beigegeben sind darÃ"ber hinaus zwei Anhänge: der Aufsatz "Das weite Herz. Religiöses Philosophieren in Israel" von Hermann Timm sowie eine Liste mit WeiterfÃ"hrender Literatur zur alttestamentlichen Weisheit, die vom Herausgeber zusammengestellt wird. "Kein Mensch wÃ"rde auch nur einen Tag leben können, ohne empfi ndlichen Schaden zu nehmen, wenn er sich nicht von einem breiten Erfahrungswissen steuern lassen könnte" - so beginnt das zu Recht berÃ"hmte Weisheitsbuch Gerhard von Rads, das er 1970, also ein Jahr vor seinem Tod, veröffentlicht hat. Weisheit ist praktisches Lebenswissen, nicht Vielwisserei, ein Wissen, das auf - unter Umständen lebenslanger - Erfahrung beruht und dabei hilft, sich in der natÃ"rlichen und sozialen Welt zu orientieren und klug, eben "weise ", zu handeln. Von Rad hat diese Lebenskunst mit den zentralen Aussagen des JHWH-Glaubens wie Gottesfurcht, Vertrauen und Schöpfung verbunden und als genuin theologische Angelegenheit entfaltet. Die vorliegende Neuausgabe des länger vergriffenen Alterswerks Gerhard von Rads bietet neben einer kurzen EinfÃ"hrung des Herausgebers den vollständigen Text der Erstausgabe von 1970. Die Weisheit in Israel als einen genuinen Typ des religiösen Denkens zu charakterisieren - das ist es, was von Rad beabsichtigte und die Leser dieses groÃartigen Buchs noch heute von ihm lernen können. Zielgruppe Studierende und Lehrende der Theologie, speziell des Alten Testaments, die sich mit den Problemen weisheitlicher Theologie auseinandersetzen möchten; Pfarrer- Innen, ReligionslehrerInnen.