Verstehen des Glaubens : Eine EinfÃ'hrung in Fragestellungen evangelischer Hermeneutik

個数:
  • ポイントキャンペーン

Verstehen des Glaubens : Eine EinfÃ'hrung in Fragestellungen evangelischer Hermeneutik

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 242 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783788720841

Full Description

Dieses Buch richtet sich an evangelische Christinnen und Christen, die ihren Glauben (besser) verstehen wollen. Die Spezifizierung "evangelisch" verdankt sich zum einen der Tatsache, dass der Autor in dieser, genauer: in der evangelisch-lutherischen Tradition zu Hause ist. Zum anderen hat evangelischer Glaube von Anfang an eine "hermeneutische Struktur". In der "Kirche des Wortes" geht es immer auch um das Verstehen. Daher hat sich gerade in der evangelischen Theologie eine Hermeneutik als "Kunstlehre des Verstehens" (F. Schleiermacher) herausgebildet. Gelegentlich wird in Kirche und Theologie der Begriff "Hermeneutik" vor allem im Zusammenhang mit dem Verstehen der Bibel benutzt. Dagegen fÃ"hrt die vorliegende Untersuchung erneut einin die Weite und grundlegende Bedeutung des Verstehens fÃ"r den christlichen Glauben. So werden Vorverständnis und Kontextualität als Voraussetzungen des Verstehens ebenso bedacht wie das Verhältnis von Verstehen und Sprache oder Verstehen und Geschichte. Unterschiedliche Zugangsweisen zur Bibel werden vorgestellt (historisch-kritische, feministische und tiefenpsy- chologische Auslegung u.a.). Es wird der Frage nachgegangen, was darunter zu verstehen ist, wenn die Bibel als das "Wort Gottes" bezeichnet wird. Auch traditionelle evangelische Kriterien fÃ"r das Verstehen des Glaubens kommen zur Sprache, etwa das Verhältnis von "Gesetz und Evangelium" oder die Bezeichnung des Menschen als "gerecht und SÃ"nder zugleich." In insgesamt 48 Teilkapiteln fÃ"hrt das Buch in grundlegende Fragestellungen evangelischer Hermeneutik ein. Neben den Sachinformationen und Literaturhinweisen wollen Fragen und kurze Aufgaben zur Vertiefung die Leserin und den Leser zum selbstständigen Nach- und Weiterdenken ermutigen