WAS IST WAS Band 36 Polargebiete : Leben in eisigen Welten (WAS IST WAS Sachbuch 36) (2016. 48 S. Mit zahlreichen Fotos, Illustrationen und Infografiken. 27)

個数:

WAS IST WAS Band 36 Polargebiete : Leben in eisigen Welten (WAS IST WAS Sachbuch 36) (2016. 48 S. Mit zahlreichen Fotos, Illustrationen und Infografiken. 27)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783788621001

Description


(Text)
Eiswüste und klirrende Kälte, monatelange Finsternis und tobende Eisstürme - die Polargebiete scheinen wenig einladend und sind doch voller Leben. Hier tummeln sich Eisbären und Robben, Pinguine und Albatrosse, riesige Bartenwale, Kolosskalmare und winzige Krebse. Erst spät ist der Mensch in die Polarregionen vorgedrungen und hat enorme Strapazen dafür in Kauf nehmen müssen. Aber auch heutige Polarforscher arbeiten unter schwierigen Bedingungen in Forschungsstationen in der Antarktis. Wir gehen mit an Bord des Forschungseisbrechers "Polarstern" und erforschen das Leben an Land, in der Luft und in den Polarmeeren. Je mehr wir uns mit den Polargebieten befassen, umso klarer wird, wie wichtig Arktis und Antarktis auch für den Rest des Planeten sind und dass diese Regionen dringend geschützt werden müssen.
(Extract)
In den Polargebieten wachsen an vielen Stellen nur wenige Zentimeter hohe Flechten auf dem kargen Boden. Sie haben Jahrhunderte gebraucht, um auf diese Größe heranzuwachsen. Die empfindlichen Pflanzen können durch einen einzigen Fußtritt zerstört werden. Wer als Tourist die Polargebiete besucht und an Land geht, sollte also genau darauf achten, wohin er seinen Fuß setzt. Damit Kurzzeitbesucher keine fremden Pflanzen oder Tier- und Pflanzenkrankheiten in die Antarktis einschleppen, müssen ihre Stiefel besonders gereinigt und desinfiziert werden, bevor die Touristen das antarktische Festland betreten. Pinguin-, Robben- und See-Elefanten-Kolonien dürfen vor allem während der Brut- und Aufzuchtzeit nicht gestört werden. Außerdem wird nichts vom Boot mitgenommen - nicht einmal Proviant - und natürlich auch nichts dagelassen.
(Author portrait)
Dr. Manfred Baur (geb. 1959 in Marktoberdorf im Allgäu) studierte Chemie, Logik und Wissenschaftstheorie und promovierte im Fach Chemie. Danach war er als wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Halbleiterentwicklung tätig. Seit 1993 ist er Dokumentarfilmer und Wissenschaftsjournalist mit den Schwerpunkten Naturwissenschaft, Technik und Geschichte. Dr. Manfred Baur ist Vater von zwei Kindern.

最近チェックした商品