WAS IST WAS Band 10 Flugzeuge : Der Traum vom Fliegen (Tessloff Wissen) (2014. 48 S. Mit vielen Fotos, Illustrationen und Infografiken. 278 mm)

個数:
  • ポイントキャンペーン

WAS IST WAS Band 10 Flugzeuge : Der Traum vom Fliegen (Tessloff Wissen) (2014. 48 S. Mit vielen Fotos, Illustrationen und Infografiken. 278 mm)

  • ウェブストア価格 ¥3,184(本体¥2,895)
  • TESSLOFF(2014発売)
  • 外貨定価 EUR 12.95
  • 【ウェブストア限定】サマー!ポイント5倍キャンペーン 対象商品(~7/21)※店舗受取は対象外
  • ポイント 140pt
  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783788620578

Description


(Text)
Im Dezember 1903 rumpelte Orville Wright mit einem Fluggerät über die Dünen am Strand von North Carolina in den USA und schrieb Geschichte: Für zwölf Sekunden erhob sich sein Flieger in die Luft! Das war der erste Motorflug der Welt. Am Anfang war Fliegen ein Abenteuer für Unerschrockene. Heute ist es Alltag. Der Himmel ist von einem verzweigten Netz aus Luftstraßen überzogen - über 200 000 Flugzeuge heben täglich vom Boden ab. Wie funktioniert ein Triebwerk? Was geschieht im Tower und hinter den Kulissen des Flughafens? Schlafen Piloten im Flugzeug? WAS IST WAS begab sich vor Ort.
(Extract)
Pioniere der Luftfahrt
Über Jahre beobachteten die Brüder Otto und Gustav Lilienthal Vögel, am liebsten Störche und Bussarde. Sie wollten sich von ihnen abschauen, wie man in der Luft gleitet. Zuerst schrieb Otto seine Beobachtungen in dem Buch "Der Vogelflug als Grundlage der Fliegekunst" nieder. Dann machte er sich gemeinsam mit seinem Bruder Gustav ans Werk: Die Brüder bauten Flugapparate, die sich steuern ließen. 1891 war es endlich so weit: Otto Lilienthal ging mit einem Gleiter in die Luft! Er startete mit einem kräftigen Anlauf von einem Hügel in der Nähe von Derwitz, nicht weit von Berlin. 25 Meter weit ging Lilienthals erster Flug. Lilienthal ließ nicht locker und flog insgesamt über 2.000 Mal! Die Brüder bauten immer wieder neue Gleiter. Eigentlich wollten sie auch einen mit Motor bauen. Doch am 9. August 1896 stürzte Otto Lilienthal ab, brach sich die Halswirbelsäule und starb.
(Author portrait)
Martin Kaluza, geboren 1971, Studium der Philosophie, Romanistik (Spanisch) und Betriebswirtschaft an der Freien Universität Berlin, in Santiago de Chile und an der New York University. Stipendien der New York University, der Fulbright Kommission und der Hans Böckler Stiftung. Er promovierte in Philosophie und arbeitet als freier Journalist.

最近チェックした商品