WAS IST WAS Band 6 Sterne : Wunder des Weltalls (WAS IST WAS Sachbuch 6) (Neuausg. 2019. 48 S. Mit vielen Fotos, Illustrationen und Infografiken)

個数:

WAS IST WAS Band 6 Sterne : Wunder des Weltalls (WAS IST WAS Sachbuch 6) (Neuausg. 2019. 48 S. Mit vielen Fotos, Illustrationen und Infografiken)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783788620424

Description


(Text)
Wir Menschen leben auf einem winzigen Planeten in einem riesigen Universum. Wenn wir den Nachthimmel bestaunen, sind wir überwältigt von den zahlreichen Sternen. Die meisten sind so weit entfernt, dass sie ohne Einfluss auf unsere Erde sind. Doch ein Stern bestimmt unser Leben: die Sonne mit ihrer Wärme und ihrem Licht.In einer klaren Nacht können wir mit dem bloßen Auge etwa 3.000 Sterne wahrnehmen. Die Menschen auf der anderen Seite der Erde sehen noch einmal so viele Sterne. Auch sehen wir ein milchiges Band, das sich über den Nachthimmel erstreckt, die Milchstraße.WAS IST WAS startet in für das menschliche Auge unsichtbare Galaxien, interviewt eine Sternenarchäologin, studiert Sternkarten, berichtet von Roten Riesen, Weißen Zwergen und Schwarzen Löchern.
(Extract)
Im Griechenland der Antike konnten Astronomen durch Himmelsbeobachtungen die Kugelgestalt der Erde beweisen. Sie erkannten, dass der Erdschatten, der bei einer Mondfinsternis auf den Mond fällt, immer kreisförmig begrenzt ist. Sie konnten sogar den Erdumfang überraschend genau bestimmen. Allerdings glaubten sie noch, die Erde stünde im Mittelpunkt des Universums. Dieses geozentrische Weltbild wurde bis ans Ende des Mittelalters verwendet. "Geo" kommt aus dem Griechischen und bedeutet "Erde".

Jetzt wird es wissenschaftlich!
1609 verwendete Galileo Galilei das im Jahr zuvor in den Niederlanden erfundene Fernrohr erstmals für die Himmelsbeobachtungen und begründete so die moderne Astronomie. Das Fernrohr erwies sich als wichtiges Instrument, um mehr über die Natur der Himmelskörper zu erfahren. Die Astronomen entdeckten damit immer neue Objekte, wie Gasnebel und Galaxien, und drangen immer tiefer ins Weltall vor. Die modernen Teleskope mit ihren empfindlichen Kameras und Spektroskopen führen zu immer neuen aufregenden Entdeckungen.
(Author portrait)
Dr. Manfred Baur (geb. 1959 in Marktoberdorf im Allgäu) studierte Chemie, Logik und Wissenschaftstheorie und promovierte im Fach Chemie. Danach war er als wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Halbleiterentwicklung tätig. Seit 1993 ist er Dokumentarfilmer und Wissenschaftsjournalist mit den Schwerpunkten Naturwissenschaft, Technik und Geschichte. Dr. Manfred Baur ist Vater von zwei Kindern.

最近チェックした商品