WAS IST WAS Band 11 Hunde : Helden auf vier Pfoten (WAS IST WAS Sachbuch 11) (September 2019. 2018. 48 S. Mit vielen Fotos, Illustrationen und Infog)

個数:

WAS IST WAS Band 11 Hunde : Helden auf vier Pfoten (WAS IST WAS Sachbuch 11) (September 2019. 2018. 48 S. Mit vielen Fotos, Illustrationen und Infog)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783788620417

Description


(Short description)
Vom Wildhund zum Familienhund
Hunde haben die Bezeichnung Haustier wirklich verdient, denn sie leben schon länger mit den Menschen zusammen als jedes andere Tier. Wie die Annäherung zwischen Hund und Mensch genau abgelaufen ist, werden wir wohl nie wissen. Begleiteten bereits zahme Wölfe die ersten Menschen? Oder fand eine Art Wildhunde Gefallen daran, in der Nähe von warmen Feuerstellen, Futterresten und Behausungen zu leben? Das wird wohl ein Geheimnis bleiben.
(Text)
Hunde haben wirklich die Bezeichnung "Haustier" verdient, denn sie leben länger mit dem Menschen zusammen als jedes andere Tier. Wer sich einen der tierischen Begleiter wünscht, sollte sich ein wenig auskennen mit Rassen, Besonderheiten und Vorlieben der lustigen Gesellen. Eigensinniger Dackel, furchtloser Jack Russell oder lebhafter Shih Tzu - welche der fast 400 Hunderassen eignet sich am besten? Und was erwarten Hunde von ihrem menschlichen Gefährten? WAS IST WAS begibt sich auf die Spur von Wollhunden, Windhunden, Wuffis und wütenden Kläffern, stellt Rettungshunde und berühmte Hunde vor, versucht "hündisch" zu sprechen und neue moderne Hundeberufe kennenzulernen.
(Extract)
Was ist der "Hundeäquator"?
Bei den Bewohnern Grönlands und Sibiriens wurden Zughunde bereits 100 vor Christus eingesetzt. Diese Tiere, heute bekannt als Siberian Huskys oder Alaskan Malamutes, waren sehr fit. Sie mussten die Ausdauer haben, sehr lang mit großem Gewicht auf dem Rücken zu laufen. Nebenbei wurden sie auch noch für die Jagd eingesetzt, sogar gegen sehr große Tiere wie Bären oder Elche. Außerdem sollten sie gut im Team arbeiten und auch noch Energie haben, wenn es wenig Futter gab. In Grönland gibt es daher bis heute einen "Hundeäquator". Er verläuft quer durch Grönland.
(Author portrait)
Christine Paxmann gehört zur Gattung der "Büchermenschen". Sie schreibt und malt und wenn sie das nicht tut, geht sie mit ihrem kleinen Hund spazieren oder liest Bücher. Sie hat Grafik und Design studiert und gibt eine Fachzeitschrift für Kinder- und Jugendliteratur heraus.

最近チェックした商品