Schimmelpilzbildungen in Gebäuden : Bautechnische Maßnahmen zur Vorbeugung und Instandsetzung (2., neubearb. u. erw. Aufl. 2008. X, 125 S. 24 cm)

個数:

Schimmelpilzbildungen in Gebäuden : Bautechnische Maßnahmen zur Vorbeugung und Instandsetzung (2., neubearb. u. erw. Aufl. 2008. X, 125 S. 24 cm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783788078195

Description


(Short description)
Dieses Buch enthält eine umfassende, aktuelle und verständliche Darstellung von Schimmelpilzbildungen in Gebäuden. Der Leser wird über alle relevanten bautechnischen Aspekte von der Vorbeugung bis zur Instandsetzung von Schimmelbefall informiert und bekommt darüber hinaus wertvolle praxisorientierte Beispiele vermittelt. Zunächst werden die verschiedenen Arten von Schimmelpilzbildungen, Lebensbedingungen und Auswirkungen auf die Gesundheit von Menschen beschrieben. Danach befasst sich das Buch mit den bautechnischen Ursachen, die zu Schimmelpilzbildungen führen, wie z.B. Wärmebrücken, unzureichende Luftdichtheit von Gebäuden, Bauschäden und Wassereintritte von außen und innen, Nutzungsbedingungen (insbesondere unzureichende Heizung und Lüftung). Weiterhin werden allgemeine Instandsetzungsvorschläge zur Beseitigung von Schimmelpilzbildungen sowie Tipps für das richtige Heizen und Lüften gegeben. Anhand von Untersuchungen des Autors aus der Praxis werden typische Ursachen, die zu Schimmelpilzbildungen führen, beschrieben und in Fotos dargestellt. Für jeden Fall wird ein Instandsetzungsvorschlag aufgeführt.

Das Buch ist sehr praxisorientiert und hilft sowohl dem planenden Ingenieur, Baubiologen und Umweltmediziner als auch dem Bauträger, Bauherrn und Mieter sich schnell und umfassend mit diesem wichtigen Thema vertraut zu machen.
(Author portrait)
Dipl.-Ing. (FH) Dieter Pregizer ist seit 1994 mit eigenem Ingenieurbüro als Sachverständiger für Bauphysik und Schäden an Gebäuden tätig. 1996 wurde er von der IHK Region Stuttgart als Sachverständiger für Wärme- und Feuchteschutz öffentlich bestellt und vereidigt.

最近チェックした商品