Rollenspiel, theatrales Philosophieren, Musik und Videoclips im Philosophie- und Ethikunterricht (Methoden im Philosophie- und Ethikunterricht 9) (2025. 240 S. 235 mm)

個数:

Rollenspiel, theatrales Philosophieren, Musik und Videoclips im Philosophie- und Ethikunterricht (Methoden im Philosophie- und Ethikunterricht 9) (2025. 240 S. 235 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783787336586

Description


(Text)
Präsentative Darstellungsformen und präsentative Medien erfreuen sich immer größerer Beliebtheit im Philosophie- und Ethikunterricht. Der Band gibt deshalb Anregungen, wie Schülerinnen und Schüler mit Hilfe von Rollenspielen, theatralem Philosophieren, Videoclips und Musik an philosophische Theorien, Fragestellungen oder Probleme herangeführt werden können.Während es in den präsentativen Darstellungsformen darum geht, Philosophisches darstellend umzusetzen, können in präsentativen Medien philosophische Fragen veranschaulicht werden. Der vorliegende Band bietet zum einen das theoretische Fundament für die Arbeit mit präsentativen Formaten im Philosophie- und Ethikunterricht und stellt zum anderen zahlreiche praxistaugliche Handreichungen für die Unterrichtsgestaltung vor. Die Herausgeber erläutern einleitend, inwiefern die gewählte Zusammenstellung von vier unterschiedlichen Methoden bzw. Medien sinnvoll ist, bevor sich separate Kapitel zu Rollenspiel, theatralem Philosophieren, Video-Clips und Musik anschließen, die alle jeweils Theorie- und Praxisbeiträge enthalten. Die ausgewählten Beispiele und die entsprechenden Unterrichtshandreichungen eignen sich für den Einsatz in Sekundarstufe I und II.Eine umfangreiche Auswahlbibliographie lädt zur Weiterarbeit ein und schließt das Kompendium ab.
(Author portrait)
Jörg Peters, Dr. phil.: Fachseminarleiter für die Fächer Philosophie/Praktische Philosophie; Tätigkeit in der Lehrerfortbildung; Mitarbeit an der Entwicklung des Faches Praktische Philosophie; ehemaliger Vorsitzender des Fachverbandes Philosophie e.V.; Autor und Herausgeber zahlreicher Schulbücher; Preisträger des Deutschen Schulbuchpreises 2016.Martina Peters, M.A.: Fachseminarleiterin für die Fächer Philosophie/ Praktische Philosophie; Tätigkeit in der Lehrerfortbildung; Veröffentlichungen in philosophiedidaktischen Zeitschriften; Autorin und Herausgeberin zahlreicher Schulbücher; Preisträgerin des Deutschen Schulbuchpreises 2016.

最近チェックした商品