Gott zuerst : Ein Gespräch über die Zukunft des Glaubens. Mit einer theologischen Würdigung von Walter Kardinal Kasper (2022. 2022. 176 S. 220 mm)

個数:

Gott zuerst : Ein Gespräch über die Zukunft des Glaubens. Mit einer theologischen Würdigung von Walter Kardinal Kasper (2022. 2022. 176 S. 220 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783786733249

Description


(Text)
George Augustin stammt aus Kerala/Indien: An sich eine Minderheit in Indien, sind Christen in Kerala eine große Bevölkerungsgruppe. Als »Thomaschristen« führen sie sich auf die apostolische Zeit des Urchristentums zurück. Bevor er in Deutschland seine akademische Laufbahn begann, lebte der junge Pallottinerpater einige Jahre im Auftrag seines Ordens unter den Adivasi, den indigenen Einwohnern Indiens. Im Gespräch mit dem Verlag legt der Gründungsdirektor des Kardinal Walter Kasper Instituts offen, was Thema seines persönlichen Lebens ebenso wie seines Wirkens als Theologe und Seelsorger ist: das Plädoyer für die notwendige Theozentrik des Christentums: »Gott zuerst« ist für ihn die Botschaft Jesu und des Christentums - eine Leidenschaft und Begeisterung für Gott, die das christliche Leben zur Mission macht und auch eine kritische Sicht auf das »sozial nützliche« Christentum säkularer westlicher Gesellschaften öffnet: In einer Umkehr zur Gottesleidenschaft liegt für ihn die Zukunft des Glaubens.Neuausgabe mit einer theologischen Würdigung durch Walter Kardinal Kasper
(Author portrait)
Dr. George Augustin, Dr. theol., Pallottinerpater, Professor für Dogmatik und Fundamentaltheologie, ist Priesterseelsorger in der Diözese Rottenburg-Stuttgart und seit 2008 Konsultor beim Päpstlichen Rat zur Förderung der Einheit der Christen, seit 2017 Konsultor der Kleruskongregation, seit 2021 Mitglied des Internationalen Rates für Katechese im Päpstlichen Rat zur Förderung der Neuevangelisierung. Er ist Gründungsdirektor des »Kardinal Walter Kasper Instituts für Theologie, Ökumene und Spiritualität« an der Hochschule Vallendar. Er ist seit drei Jahrzehnten Priesterseelsorger im Bistum Rottenburg-Stuttgart.

最近チェックした商品