Die Verheißung gesteigerter Lebensqualität : Philosophische Hintergründe von Künstlicher Intelligenz und Transhumanismus (2022. 256 S. 190 mm)

個数:

Die Verheißung gesteigerter Lebensqualität : Philosophische Hintergründe von Künstlicher Intelligenz und Transhumanismus (2022. 256 S. 190 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783786732952

Description


(Text)
Regine Kather stellt lebenspraktische Auswirkungen sowie philosophische und anthropologische Hintergründe von Künstlicher Intelligenz (KI) und Transhumanismus dar. Ganz in der Tradition des Humanismus verheißen sie eine Steigerung der Lebensqualität, von Gesundheit, Sicherheit und Lebenserwartung. Während die begrenzte KI nur einzelne menschliche Leistungen ersetzt und über keine Bewusstheit verfügt, zielt der Transhumanismus auf die Optimierung und evolutionäre Weiterentwicklung der menschlichen Spezies. Eines der entscheidenden Probleme ist dabei das Verhältnis von Körper und Geist: Lassen sich beide voneinander trennen - oder ist die leibhafte Verortung in der Raum-Zeit unverzichtbar für die Entwicklung einer persönlichen Identität? Dabei gilt es keineswegs nur die unbezweifelbaren Risiken von KI zu sehen, sondern auch deren Möglichkeiten und Chancen. Dennoch kommt der technische Fortschritt bei existentiellen Erfahrungen und der Frage nach einem sinnerfüllten Leben an seine Grenzen. Deshalb, so der Schluss der Autorin, gilt es neben kognitiver und körperlicher Optimierung auch die Formen der Selbstüberschreitung zu kultivieren, die die Voraussetzung für die Teilnahme an der Natur, den Mitmenschen und einem transzendenten Sein sind.
(Author portrait)
Regine Kather ist Professorin für Philosophie an der Universität Freiburg i.Br. Sie studierte neben Philosophie Physik und Religionswissenschaften, nahm über zehn Jahre Gastprofessuren in Rumänien wahr, war immer wieder Referentin bei internationalen Konferenzen und ist Autorin mehrerer Bücher zu den Themen 'Leben', 'Person' und 'Natur' sowie Mitglied der Ethik-Kommission des Humanethologischen Filmarchivs der Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung in Frankfurt a.M.

最近チェックした商品