Islamische Seelsorgelehre : Theologische Grundlegung und Perspektiven in einer pluralistischen Gesellschaft (Theologie des Zusammenlebens - Christliche und muslimische Beiträge 4) (2022. 426 S. 220 mm)

個数:

Islamische Seelsorgelehre : Theologische Grundlegung und Perspektiven in einer pluralistischen Gesellschaft (Theologie des Zusammenlebens - Christliche und muslimische Beiträge 4) (2022. 426 S. 220 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783786732921

Description


(Text)
Seelsorge lässt sich in Christentum und Islam auf eine religiöse Motivierung zurückführen. Modellprojekte in der Praxis fordern die Klärung theologischer Grundsatzfragen heraus.Mahmoud Abdallah widmet sich in diesem Buch dem Wesen, der inhaltlichen Ausrichtung und den Grenzen seelsorglicher Begleitung im Islam. Er legt darin ein Kompendium Islamischer Seelsorge vor: Fragen der religiösen Praxis, das Selbstverständnis, die wissenschaftliche und konzeptuelle Ausgestaltung, die interreligiöse und interkulturelle Anschlussfähigkeit in einer pluralen Gesellschaft sowie Fragen der Möglichkeit von Institutionalisierung sind einige der behandelten Themen.Dieses Buch verbindet somit theologische, hermeneutische und historische Fragestellungen mit aktuellen praktischen und gesellschaftlichen Herausforderungen. Ein umfassendes Standardwerk für Studium und Praxis der islamischen Seelsorge.»In seiner theologischen Tiefe, ethischen Breite sowie seiner die muslimische Lebenswelt in den Blick nehmenden Weite ist es ein Schlüsselwerk, an dem im weiteren, sowohl fachlichen als auch praktisch bezogenen Diskurs niemand vorbeikommen wird.«Prof. Maha El Kaisy-Friemuth, Erlangen, in ihrem Geleitwort
(Author portrait)
Mahmoud Abdallah, Dr. phil., ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Post-Doc) am Zentrum für Islamische Theologie der Universität Tübingen. Er forscht und lehrt im Bereich der Islamischen Seelsorge und des interreligiösen Dialogs an den Universitäten Tübingen, Innsbruck und Wien und wirkt an Aus- und Fortbildungen mit.

最近チェックした商品